Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Alt und Jung überzeugen in Hachenburg und Bad Neuenahr-Ahrweiler

Wieder einmal gab es viele persönliche Bestleistungen und Jahresbestleistungen für die Leichtathleten des TuS Dierdorf beim gut organisierten Basalt-Meeting in Hachenburg. Bereits einen Tag zuvor starteten Lirijana Krasniqi und Sidney Weyer in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Louisa Kölzer war im Hochsprung nicht zu schlagen. Foto: TuS Dierdorf

Dierdorf / Hachenburg. In der Altersklasse U14 waren Eileen Krischer und Lirijana Krasniqi (W 12) sowie Sidney Weyer (M12) am Start, ebenso starteten Amelie Kühnel und Lucy Kurth (W 13). Besonders in den Sprints über die 75 m waren die Dierdorfer erfolgreich, Lucy Kurth trug sogar den Sieg in 10,78 sec davon. Amelie wurde Fünfte in 11,18 sec. In der W 12 belegte Eileen Krischer in 1,55 sec Platz 3.

Sidney Weyer war in der Altersklasse M12 in 10,76 sec der Schnellste.
Im Hochsprung erreichte Lucy mit guten 1,32 m Platz 2, Amelie wurde mit 1,23 m Dritte. Auch Lirijana übersprang 1,23 m und wurde in der Altersklasse W 12 Zweite.
Eine besonders gute Leistung schaffte Lirijana bei ihrem Sieg im Kugelstoßen. Mit 8,09 m knackte sie die 8-Meter Marke und schaffte eine neue persönliche Bestleistung.

Bei den Jugendlichen traten Noel Schröder und Michael Boseck an (M15). Noel gewann in 12,35 sec über 100 m und übersprang als Sieger seiner Altersklasse 1,61 m im Hochsprung.

Dreifachsieg für Michael Boseck: Er konnte erneut seine bisherige Bestleistung im Diskuswerfen verbessern. Sie liegt nach dem heutigen Tag bei 37,92 m. Im Kugelstoßen war er mit 11,90 m besser als bei seinen beiden letzten Wettbewerben und gewann diese Konkurrenz ebenfalls. Beim abschließenden 300 m Lauf zeigte er erneut seine Klasse mit einer Zeit von unter 40 Sekunden (39,88 sec.)
In der Frauenklasse starteten Nora Kern und Louisa Kölzer. Nora lief im Vorlauf gute 13,50 sec, im zweiten Lauf war sie mit 13,35 sec sogar noch einmal deutlich schneller.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Über 200 m überzeugte Nora Kern mit einer Zeit von unter 28 Sekunden. Im Ziel blieb die Zeit bei 27,93 sec stehen. Louisa Kölzer war im Hochsprung wieder einmal nicht zu schlagen. Mit 1,61 m bewies sie ihr konstant hohes Leistungsniveau.

Trainer Ulrich Post (M60) bestritt seinen ersten Saisonwettkampf. Mit 10,76 m kam er im Kugelstoßen bis auf 5 cm an seine Saisonbestleistung aus dem Vorjahr heran und gewann den Wettbewerb. Auch mit seiner Speerwurfleistung von 33,53 m und dem 2. Platz war Ulrich zufrieden.

Bereits einen Tag zuvor starteten Lirijana Krasniqi und Sidney Weyer in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Lirijana belegte dort mit guten 1,30 m Platz 1 im Hochsprung. Im Weitsprung lief es nicht ganz so gut. Dort wurde sie mit 3,95 m Fünfte.
Sidney siegte über 75 m in 10,76 sec. Zweiter wurde er im Weitsprung mit 4,20 m. Sehr gut war sein 800 m Lauf, den er mit 2:44,46 min in persönlicher Bestleistung auf Platz 2 beendete.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jubiläum: 90 Jahre Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Das Roentgen-Museum Neuwied feiert in diesem Jahr mit einem Festakt am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 11.30 Uhr, ...

Bauantrag für Neubau Gesamtschule Sankt Josef überreicht

Bad Honnef. Das bestätigten auch die Vertreter des Erzbistum. Sie lobten die Stadt Bad Honnef, denn eingereicht wurde der ...

Kunst-Projekt ION: Sich durch die Leere inspirieren lassen

Neuwied. Dabei wurde das Gotteshaus in der Neuwieder Innenstadt zunächst bewusst eine Woche lang leer gelassen, während die ...

U17 B-Juniorinnen reisen am dritten Bundesligaspieltag nach Speyer

Rengsdorf / Speyer. Beim Gastgeber Speyer folgte einer 1:3 Auftaktniederlage am ersten Spieltag gegen den FC Iserlohn am ...

Gemeinsame Einsatzübung stärkt Zusammenarbeit

Döttesfeld. Nach gleichzeitiger Alarmierung rückten beide Löschzüge zum Übungsobjekt aus. Vor Ort galt es, zunächst eine ...

EHC bietet Herne Paroli - und verliert dennoch

Neuwied. Wenn ihn die Torhymne im Neuwieder Icehouse nicht überdeckt hätte, wäre der Jubelschrei von Michael Jamieson wohl ...

Werbung