Werbung

Nachricht vom 20.09.2018    

Bauantrag für Neubau Gesamtschule Sankt Josef überreicht

Der Weg für den Bau des neuen Gebäudes der Erzbischöflichen Gesamtschule Sankt Josef in Bad Honnef ist frei. Bürgermeister Otto Neuhoff überreichte dem Projektteam des Erzbistums Köln jetzt offiziell den Ordner mit dem genehmigten Bauantrag. Er sagte: „Verwaltung und Erzbistum haben Hand in Hand zusammengearbeitet, um diesen Antrag so schnell wie möglich zu bearbeiten, damit es mit dem Neubau zum Wohl der Schüler auch pünktlich losgehen kann. Es ist für ein 30-Millionen-Projekt vom Aufstellungsbeschluss bis zur heutigen Übergabe der Baugenehmigung sensationell schnell gegangen.“

Die Stadt Bad Honnef übergibt die Baugenehmigung für den Schulneubau St. Josef an die Vertreter des Erzbistums. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Das bestätigten auch die Vertreter des Erzbistum. Sie lobten die Stadt Bad Honnef, denn eingereicht wurde der Bauantrag im April und knapp vier Monate später ist er bewilligt. Fabiano Pinto, Geschäftsbereichsleiter Städtebau der Stadt Bad Honnef, stufte im Gegenzug die Arbeit mit dem Erzbistum als sehr professionell ein.

Aufgrund der guten Kooperation liegen die Arbeiten etwas vor dem aufgestellten Zeitplan. Der Abbruch des südlichen Altgebäudes war in den Sommerferien erfolgt. Wie groß eigentlich die Fläche ist, auf der das neue Gebäude entsteht, ist nun sichtbar. Jetzt kann, nachdem der Kampfmittelräumdienst das Gelände untersucht hat, der Erdaushub beginnen. Vorarbeiten finden bereits statt. Im Dezember könne, so das Wetter mitspielt, mit dem Rohbau begonnen werden. Sobald die Bodenplatte gegossen ist, wird voraussichtlich im Frühjahr 2019 der Grundstein für das neue Gebäude gelegt werden.

Im Herbst 2019 wird, wenn alles gut geht, mit dem Umzug begonnen werden. Entsprechend erklärte Schulleiter Stefan Rost dankbar, dass die Lehrerschaft die derzeitigen beengten Arbeitsbedingungen mitträgt, denn die Aussicht auf das Neue motiviere alle. Derzeit sind 538 Schülerinnen und Schüler an der Schule angemeldet. Zwölf Klassen gehören zur Gesamtschule, sieben zur Realschule. Schulleiter Rost ist zuversichtlich, dass es im nächsten Schuljahr wieder vierzügige Eingangsklassen geben wird, was die Anfragen bestätigen.



Gebaut wird nach den Plänen des Architekturbüros Hausmann Architekten aus Aachen, das auf Schulbau spezialisiert ist. Der Entwurf hatte die Jury des Architektenwettbewerbs, insbesondere durch die Umsetzung der Idee des pädagogischen Konzepts, die städtebauliche Einpassung und die zur Verfügung stehenden Bewegungsflächen überzeugt. Die Fertigstellung des neuen Schulgebäudes ist für 2020 geplant. Nach dem Umzug der Schule in das neue Gebäude wird das alte Schulgebäude abgerissen und an dessen Stelle die neue Turnhalle errichtet.

Bürgermeister Otto Neuhoff sagte: „Das Ziel ist, möglichst bald über die besten Lernbedingungen zu verfügen. Aber auch die Nachbarn mögen es, wenn es schnell geht.“

Die Fortschritte des Bauprojektes können auch über das Baustellentagesbuch der Gesamtschule St. Josef im Internet verfolgt werden: https://bau.sankt-josef-honnef.de .



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kunst-Projekt ION: Sich durch die Leere inspirieren lassen

Neuwied. Dabei wurde das Gotteshaus in der Neuwieder Innenstadt zunächst bewusst eine Woche lang leer gelassen, während die ...

Lebensdauer von Kunststoff-Heizöltanks begrenzt

Kreis Neuwied. Deshalb empfehlen die Hersteller die Behälter nach 30 Jahren zu ersetzen. Aufgrund dieser Aussage ist davon ...

Historische Ansichten aus Linz: Bildkalender für 2019 erschienen

Linz am Rhein. Auf der Zeitreise wird Station gemacht am Linzer Bahnhof kurz nach der Jahrhundertwende, am Polizeiamt an ...

Jubiläum: 90 Jahre Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Das Roentgen-Museum Neuwied feiert in diesem Jahr mit einem Festakt am Sonntag, 21. Oktober 2018, um 11.30 Uhr, ...

Alt und Jung überzeugen in Hachenburg und Bad Neuenahr-Ahrweiler

Dierdorf / Hachenburg. In der Altersklasse U14 waren Eileen Krischer und Lirijana Krasniqi (W 12) sowie Sidney Weyer (M12) ...

U17 B-Juniorinnen reisen am dritten Bundesligaspieltag nach Speyer

Rengsdorf / Speyer. Beim Gastgeber Speyer folgte einer 1:3 Auftaktniederlage am ersten Spieltag gegen den FC Iserlohn am ...

Werbung