Werbung

Nachricht vom 23.09.2018    

Liederabend und Theater mit der Freien Bühne Neuwied

Tammy und Boris Weber verzaubern ihre Gäste mit „Wie es uns gefällt“ und „Heidewitzka auf den sieben Weltmeeren“. Zu ihrem neuen Liederabend hatten Tammy und Boris Weber von der Freien Bühne Neuwied am Sonntag ins Roentgen-Museum eingeladen. Begleitet wurden sie in altbewährter Manier von Holger Kappus am Klavier, der auch mit einem Solostück zu überzeugen wusste.

Auch der Tod darf bei einem Piratenabenteuer nicht fehlen. Fotos: Ulrike Puderbach

Neuwied. Wer die Bühnenstücke der beiden Künstler kennt, der weiß auch, dass sie über ein großes Repertoire an Songs aus bekannten Musicals verfügen. Viele dieser wunderschönen Stücke aus „Hair“, dem Musical „Der kleine Horrorladen“ oder auch „Sunset Boulevard“ fanden sich auch an diesem Liederabend unter dem Motto „Wie es uns gefällt“ im Programm.

Für eingefleischte Fans gab es als besonderes Bonbon den Vergleich zwischen den Musical-Songs der jeweiligen Rolle und dem Original gesungen von Tammy. Ein ganz neues Stück aus dem Broadway-Musical „Waitress“ stellte Tammy an diesem Konzertabend ebenfalls vor und ließ ihre Zuhörer den Atem anhalten.

Auch die Kreissler-Stücke kamen nicht zu kurz, aber mit anderen Liedern wie „Die Rinnsteinprinzessin“ von Rainer Bielfeldt oder „Die Sportschau“ unterhielt Boris Weber die Zuhörer prächtig. Und die Politiker bekamen bei seinem Song „Staatsbeamter“ ihr Fett weg.

Der Liederabend entführte die Besucher in die vielfältige Welt der Musik und ermöglichte den beiden wieder einmal, ihr ganzes Können zu zeigen und ihre Gäste zu begeistern. Einen weiteren Liederabend wird es im Februar bei der Kleinkunstbühne Neuwied geben. Also allen, die am Sonntag die Gelegenheit verpasst haben, sei gesagt, dass es sich auf jeden Fall lohnt.



Nur eine knappe Woche später waren die Fans der Freien Bühne eingeladen, sich am neuesten Bühnenstück aus der Feder von Boris Weber erfreuen. Bis auf den letzten Platz war das Bürgerhaus in Block besetzt und die Gäste wurden nicht enttäuscht.

Bereits in der ersten Szene feierten die Fans ein Wiedersehen mit Heide aus der Pfalz, die in diesem Jahr einmal keinen Urlaub auf dem Campingplatz Sardella machen möchte, sondern mit ihrem Mann Klaus eine Kreuzfahrt plant.

Doch die geplante Besichtigung des Bermuda-Dreiecks verläuft etwas anders und so landen Heide, Kapitän Lucky, die Hexe und Schlangen-Betty alle auf der Suche nach dem Schatz mitten auf dem Rhein im beschaulichen Urmitz. Ein munteres Verwirrspiel beginnt, denn jeder verfolgt mit der Jagd nach dem Gold ein anderes Ziel - Kapitän Lucky will zurück auf seine Insel, die Hexe will ihren Körper zurück und Heide Witzka hat die Nase voll vom Piratenleben und möchte doch mit ihrem Klaus wieder in den bewährten Campingurlaub nach Italien.

Alle Termine für die Aufführungen der Freien Bühne stehen auf der Internetseite www.freie-buehne-neuwied.de/termine/.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


#Wirfürdich am MBG wurde ein voller Erfolg

Dierdorf. Elisabeth Pfaff von der Stiftung zeigte sich von der tollen Vorbereitung und der professionellen Organisation der ...

Dierdorfer Herbstmarkt total verregnet

Dierdorf. Flohmarkt-Freunde konnten im Zelt der katholischen Kirchengemeinde fündig werden, das wieder gut gefüllt war. Der ...

Buntes Festprogramm für die Sanierung des Kirchturms

Niederbieber. Dazu muss die Kirchengemeinde rund 250.000 Euro investieren und freut sich über jede eingegangene Spende. Maßnahmen ...

Tapire - Die Größten in der Prinz Max Halle im Zoo Neuwied

Neuwied. „Unsere beiden Flachlandtapire, Diego und Mendoza, sind die größten Tiere die in die Prinz Maximilian zu Wied Halle ...

Bauernmarkt am 29. September in Meinborn

Anhausen. In diesem Jahr konnten über 70 Aussteller mit einem breitgefächerten Angebot gewonnen werden, die ihre Waren am ...

Berufe im Wachstumsmarkt Logistik

Neuwied. Wer glaubt, dass es sich dabei um eintönige Berufsbilder handelt, irrt gewaltig – man plant nicht nur nationale ...

Werbung