Werbung

Nachricht vom 24.09.2018    

Fachtag zu Jungenarbeit im Landkreis Neuwied

Die Kreisjugendpflege des Landkreises Neuwied bietet jedes Jahr mit der Veranstaltungsreihe „KNOW HOW im Ehrenamt " interessante Fortbildungs- und Informationsangebote für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit an. Am 13. November organisiert die Kreisjugendpflege in den Räumlichkeiten der katholischen Familienbildungsstätte in Neuwied einen interessanten Fachtag zum Thema: „Kerle, Körper, Krawall – Jungenarbeit 2.0" für den Landkreis Neuwied.

Kreis Neuwied. Die Geschlechtszugehörigkeit spielt in der Praxis der Jugendhilfe, Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit eine immer größere Rolle. Wer mit Jungen arbeitet, braucht einen langen Atem. Gelingendes steht neben Frustrierendem. Verbindlichkeit und Kontinuität sind oft schwer herzustellen.

Jungen werden häufig erst dann wahrgenommen, wenn sie grenzüberschreitendes Verhalten zeigen. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verunsichert durch die Gewaltbereitschaft, die häufig mit sexuellem, provokativem Posing einhergeht. Also Anmache in zweierlei Hinsicht: Körperlich aggressiv und sexuell körperlich.

An diesem Fachtag werden die für Jungen wichtigen „Körperthemen" analysiert. Dabei wird der Blick nicht nur auf die dysfunktionalen Seiten, sondern auch auf deren wichtige Funktion für die Entwicklung einer positiven, entspannten Männlichkeit gerichtet. Neben Theorieimpulsen wird es Arbeitsphasen in Gruppen geben. Ziel der Fachtagung ist es, den Blick für die „hinter" den Auffälligkeiten verborgenen Themen der Jungen und jungen Männer zu schärfen.

Als erfahrene Referenten konnten Erwin Germscheid, Leiter Fachstelle Jungenarbeit Rheinland-Pfalz und u.a. Supervisor (DGSv), Erlebnis- und Konfrontationspädagoge und Reiner Wanielik, Referent Fachstelle Jungenarbeit RLP und unter anderem Sexualpädagoge ISP-Dortmund gewonnen werden.

Dieser Fachtag dient auch als Auftaktveranstaltung für das Projekt „Sozial engagierte Jungs", das im kommenden Jahr im Landkreis Neuwied etabliert werden soll. Ziel des Projektes ist es, für Jungen soziale Berufe stärker in den Blickpunkt zu rücken, Neben dem Erwerb von theoretischen und praktischen Erfahrungen in sozialen Berufen (Berufsorientierung) werden in Coachingtreffen und gemeinsamen Aktionen vor allem jungenspezifische Themen, wie Identitätsfindung oder auch die Jungenrolle in der heutigen Gesellschaft behandelt.



Der Kostenbeitrag in Höhe von 20 Euro für den Fachtag wird vor Ort in Bar erhoben. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Weitere Informationen zu der Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: Kreisverwaltung Neuwied: Lena Schmuck oder Franlin Toma, Telefon 02631-803/621 oder 02631-803/442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Integration durch Sport

Neuwied. Der Abteilungsleiter Sport der Unterorganisation Ansarullah (Männer über 40) begrüßte die Teilnehmer und auch Jan ...

50-jähriges Bestehen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Neuwied. Ein besonderer Dank galt an diesem Abend allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die tagein tagaus 365 Tage im ...

Ein phantastischer Tag voller Spaß und Spannung

Neuwied. Für alle, die sich getraut haben, war die neue Katapult-Achterbahn „Taron“ – die weltweit längste und schnellste ...

Barbara Schwinges auf der „ART KAMEN 2018“

Unkel. Barbara Schwinges wurde 1964 in Oberhausen geboren und lebt heute in Unkel. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule ...

Pulse of Europe Neuwied informierte über Klimapolitik

Neuwied. In einem Szenario wiesen die Veranstalter zunächst auf das Anwachsen bedrohlicher Wetterphänomene hin, wie lange ...

Kochen für Männer - Neues Angebot für Trauernde

Kreis Neuwied. Isabella Fischer von der Familienbildungsstätte leitet die Männer beim Kochen leckerer Gerichte an.

Los ...

Werbung