Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Krankenhaus begrüßt Kinder aus Nah und Fern

Ungewöhnlich viele Notfälle mussten am vergangenen Sonntag im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth versorgt werden. Glücklicherweise handelte es sich um Puppen und Stofftiere, die anlässlich des Tags des Kinderkrankenhauses von ihren „Eltern“ zur Behandlung mitgebracht wurden. Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. Michael Ehlen: „Von Platzwunden bis hin zum Bruch von Einhorn-Hörnern hatten unsere heutigen Patienten allerlei abenteuerliche Verletzungen, die fachgerecht versorgt wurden.“ Nach der Notfallversorgung konnten die Puppenmütter und -väter in der eigens eingerichteten Teddyapotheke die entsprechenden Rezepte für ihre kleinen Patienten einlösen; meist halfen Smarties und Gummibärchen über die akuten Schmerzen hinweg.

Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, sich einmal einen Gips anlegen zu lassen. Damit am Folgetag aber nicht ungewöhnlich viele Kinder mit Gipsarm in der Schule sitzen, wurden die Verbände vor Verlassen der Veranstaltung wieder abgenommen. Foto: privat

Neuwied. Die Kuscheltierambulanz war aber nur eine von zahlreichen Aktionen, mit Hilfe derer die Mitarbeiter des Klinikums Kindern die Angst vor einem Arztbesuch und Krankenhausaufenthalt nehmen wollten. So konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern neben vielen Informations-, Spiel- und Spaßangeboten verschiedene Funktionsabteilungen wie EKG und EEG besichtigen. Aber nicht nur ein Blick hinter die Kulissen eines Krankenhauses war am Tag des Kinderkrankenhauses möglich. Die Veranstaltung wurde von vielen externen Partnern unterstützt, die zahlreiche Aktionen und Informationen für die Besucher boten, darunter unter anderen Feuerwehr, DAK, Katholische Familienbildungsstätte Neuwied, Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Neuwied und Skylotec.

Wie schon in den Vorjahren hat sich der Verein Sonnenschein Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth e.V. aktiv in die Vorbereitung des Tages eingebracht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen für Frauen mit und nach Krebs

Neuwied. Im Oktober stehen folgende Termine an:

4. Oktober, 15 bis 17:30 Uhr: Onko-Café
Marienhaus Klinikum St. Elisabeth, ...

Wirtschaftsempfang mit der Westerwald-Bank und der ISB

Heiligenroth. Dazu waren sehr kompetente Gäste und Redner erschienen. Zuerst sei die Staatssekretärin im Wirtschaftsministeriumministerium, ...

„Westerwälder Holztage“ in Herschbach/Oww eröffnet

Herschbach. Die Wichtigkeit für die Region des Westerwaldes unterstrich Klaus Lütkefedder folgendermaßen. „Was für Koblenz ...

Basteln und Kreativ sein in den Herbstferien

Rheinbrohl. Jeweils dienstags steht Mosaik kreieren auf dem Programm. Auf kleinen Tafeln können die Kinder selbstständig ...

Sommerhitze stellte Grünpflege komplett auf den Kopf

Neuwied. Nach dem Winter mit wochenlangen Schneeräum- und Streudiensten mussten die SBN-Mitarbeiter die Arbeiten auch für ...

SGD Nord, Kreis und Stadt Neuwied tauschen sich zum Distelfeld aus

Neuwied. Da bisher kein eindeutiger Verursacher festgestellt werden konnte, wurde weiterhin eine Geruchsmessung durchgeführt ...

Werbung