Werbung

Nachricht vom 01.10.2018    

Brückrachdorf feiert zum zehnten Mal Apfel- und Weinfest

Der Apfel steht nach wie vor im Mittelpunkt beim Apfel- und Weinfest Brückrachdorfs und dessen Fördervereins. So entstand vor zehn Jahren die Idee, mit einem Fest diese Frucht entsprechend zu würdigen und alles anzubieten, was der Apfel so hergibt: Apfelkuchen, Apfelwaffeln, Apfelringe, Apfelsaft, Apfelwein, Apfelfederweißer, Apfelbrand.

Brückrachdorf hat dem Apfel ein ganzes Fest gewidmet. (Symbolbild)

Dierdorf-Brückrachdorf. Inzwischen wurden zahlreiche Aktionen mit Schulen und Forstamt aus Dierdorf durchgeführt: Streuobstwiesenabenteuer, Pflanzung einer Obstbaumallee, Bienentage bei einem Dorfimker, Apfelsammelaktionen mit anschließender Vermostung in der ortsansässigen Kelterei.

Zum zehnjährigen Jubiläum des Apfel- und Weinfestes hat der Förderverein wieder viele Marktstände gefunden, bei deren Warenangebot besonderer Wert gelegt wird auf: regional, saisonal und ökologisch. Viele Aktionen, auch zum Mitmachen, erwarten die Besucher. So wird gezeigt, wie aus dem vorbereiteten Teig Brote geformt und aus dem Backes wohl duftend heraus kommen und beim Obstbaumschnitt der Baum auch im nächsten Jahr wieder gesundes Obst hervorbringen kann. Lauschen kann man bei einer Lesung der Autorin Michaela Abresch und dem Hangspieler Uwe Wagner, die mit Wort und Klang für eine Weile aus der Wirklichkeit entführen.

Kinder kommen selbstverständlich nicht zu kurz: sie können ihren eigenen Saft herstellen, im Bastelbereich ihren „Obstbaum pflanzen", Luftballons modellieren oder mit Gesichtsbemalung in andere Wesen schlüpfen.

Zum Fest für die ganze Familie gehört natürlich auch Musik. So wird die junge Musikgruppe ‚5 Sides Of Music' aus dem Nistertal wieder richtig „einheizen", auch und gerade wenn das Wetter ausnahmsweise nicht mitspielen sollte.



Im nächsten Jahr hat der Förderverein noch einen Grund mehr zu feiern, wenn das jetzt eingereichte Leader-Projekt „Umweltpavillon" genehmigt und dann auch direkt auf der gemeindeeigenen Streuobstwiese umgesetzt wird. Dort wird dann nicht nur ein geschützter Unterstand mit Ruhebank entstehen, sondern auch ein Bienenstand und ein Wildbienenhotel mit Infotafeln zum ökologischen Wert der Obstbäume.

Das Apfel- und Weinfest findet statt am 3. Oktober von 11 bis 18 Uhr in Dierdorf-Brückrachdorf, Bergstraße/Erlenhang. Infos unter www.garten-architektur.de

Das Programm im Überblick:

Gartenflohmarkt
Apfelschaupressen
Brotbacken, 13 Uhr
Rock & Pop mit Band, LIVE-Musik aus dem Nistertal
Obstbaumschnitt, 14 Uhr
Lesung 15 Uhr, Autorin Michaela Abresch und Hangspieler Uwe Wagner entführen Sie mit Wort und Klang für eine Weile aus der Wirklichkeit
Herbstliche Marktstände
viel Spaß für die Kinder, Holzwerkstatt, Kinderschminken, Apfelpresse (selbst gepresster Saft ist kostenlos)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Zwölftes Oktoberfest in der Linzer Stadthalle

Linz am Rhein. Die Original-bayrische Trachtenkapelle aus Pähl mit ihrer unnachahmlichen Mischung aus Musik und Performance ...

Sechs Treffer und „ein Monster" im Tor

Neuwied. Weil Jendrik Allendorf in dieser Situation etwas dagegen hat und einen von mehreren eigentlich Unhaltbaren an diesem ...

Marienhausen siegte im Heimspiel gegen Niederbreitbach

Marienhausen. Es sollte aber für Niederbreitbach nur zu einem Treffer in der 64. Minute reichen. Der Sieg geriet nicht mehr ...

VG-Rat Dierdorf beschließt Hochwasserschutzkonzept

Dierdorf. Bei der letzten Bürgermeister-Dienstbesprechung wurde die Erstellung eines solchen Schutzkonzeptes einhellig befürwortet. ...

Zeichen setzen: "Neuwieder Schulen sind bunt"

Neuwied. Die Transparente bewiesen, dass man sich vorher intensiv mit der Thematik im Unterricht beschäftigt hatte. Aufrufe ...

Klassentreffen machte alte Freunde mobil

Neuwied-Feldkirchen. Dort gab es für die 16 Teilnehmer einen Imbiss bevor es mit dem Planwagen weiter zur Skihütte Malberg ...

Werbung