Werbung

Nachricht vom 04.10.2018    

Jugendbildungsfahrt in Irlands Hauptstadt

Am 7. Oktober 2019 ist es wieder soweit! Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Dierdorf und Rengsdorf-Waldbreitbach sowie der finanziellen und personellen Unterstützung der Kreisjugendpflege Altenkirchen eine jugendpolitische Bildungsfahrt für Jugendliche ab 14 Jahren nach Dublin an.

Neuwied. Die Flugreise findet in den Herbstferien vom 7. bis 11. Oktober 2019 statt. „Da Flüge gebucht werden müssen, ist die Veröffentlichung jetzt schon notwendig“, erklärt Antje Escher vom Kreisjugendamt Neuwied zur frühzeitigen Planung der Reise.

In der Hauptstadt Irlands verwischen die Grenzen zwischen klassischen Besucherattraktionen und einer atemberaubenden Natur, wie den Dublin Mountains und der Dublin Bay. Die Geschichte von Dublin lässt sich sehr weit zurückverfolgen und viele Attraktionen wie das Trinity College mit der alten Bibliothek und dem 1200 Jahre alten Book of Kells erschließen alle Aspekte ihrer langen Geschichte. Zu den historischen Attraktionen zählen auch die zwei mittelalterlichen Kathedralen - ein europäisches Unikum - und elegante Plätze des 18. Jahrhunderts. Schon in den frühen Anfängen der Stadt wurden viele Bauwerke errichtet, die in heutiger Zeit wichtige Sehenswürdigkeiten für Touristen sind, welche sich mit der Geschichte von Dublin beschäftigen möchten. Diese coole und vielfältige Stadt ist ein Abenteuer für sich.



Während der Jugendbildungsfahrt erhalten interessierte Jugendliche die Gelegenheit, die Stadt in ihrer Vielfältigkeit zu erleben. Es erwarten die Teilnehmer eine Fülle von Freizeitangeboten und Sehenswürdigkeiten und ein bereites kulturelles Angebot.

Die Kosten betragen 299 Euro pro Teilnehmer und beinhalten Hin- und Rückflug sowie Flughafentransfer, Übernachtung mit Frühstück, ein Menü im Hard Rock Cafe Dublin und Programm inkl. Eintrittsgeldern und Betreuung.

Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist!

Weitere Informationen zur Jugendbildungsfahrt und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Lena Schmuck, Tel.02631/803-442 und -621 jugendarbeit@kreis-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Markttage: Die schönsten Tage des Herbsts genießen

Neuwied. Dabei spielen warme Spezialitäten wie Baumstriezel und außergewöhnliche Suppenkreationen eine besondere Rolle. Freunde ...

Selbsthilfegruppentag in Neuwied fand große Resonanz

Neuwied. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Schirmherr Landrat Achim Hallerbach und der Mundharmonikagruppe „Strich-Punkt ...

Pflege der Grabstätten vor den Totengedenktagen

Bad Honnef. Die städtischen Friedhofsgärtner haben dadurch die Möglichkeit, die notwendigen Reinigungsarbeiten vor den Totengedenktagen ...

Was ist Heimat? Künstler auf der Suche nach Antworten

Neuwied. Tiefere Einblicke in die Ausstellung vermittelt Gisela Götz als Kuratorin am Sonntag, 14. Oktober, um 15 Uhr. Die ...

Roentgen-Museum: Vorträge zum 90. Geburtstag

Neuwied. Dienstag, 16.10.2018, 18.30 Uhr
Von Roentgen bis Thonet – Sitzmöbel aus drei Jahrhunderten
Bernd Willscheid
In ...

Bendorfer Craft-Festival dieses Mal an zwei Tagen

Bendorf. Der Startschuss fällt am Samstag um 15 Uhr. In diesem Jahr können die Besucher die Craftbiere nicht nur schmecken, ...

Werbung