Werbung

Nachricht vom 05.10.2018    

Drei Auszubildende der SWN gehören zu den Besten

Gleich drei Auszubildende der Stadtwerke Neuwied (SWN) wurden von der IHK bei der Bestenehrung in Koblenz geehrt: Alle haben ihre Prüfungen mit „sehr gut" abgeschlossen. Daniel Buschle gehört im Kammerbezirk zu den Besten bei den Industriekaufleuten, gleich zwei Azubis waren bei den Elektronikern für Betriebstechnik dabei: Nico Stertz sowie Niklas Lunnebach, der noch ein Studium zum Bachelor of Engineering bei den SWN macht.

Personalchef Dirk Reuschenbach (l.) und Ausbilderin Sarah Schmitz sind stolz auf die sehr guten Ergebnisse von Nico Sterz, Niklas Lunnebach und Daniel Buschle, die mit den Besten im Kammer-bezirk der IHK geehrt wurden. Foto: SWN

Neuwied. Die Ausbilder Holger Jungen und Sarah Schmitz sind stolz auf die Leistungen ihrer ehemaligen Schützlinge. Schmitz ist in der Personalabteilung der SWN zugleich für die Organisation des kompletten Ausbil-dungsbetriebes zuständig: „Ganz gleich in welchen Berufen: Unsere Azubis schnei-den weit überdurchschnittlich im Kam-merbezirk ab. Ich denke, dass das ständi-ge Verfeinern der Ausbildungsabläufe da-zu beiträgt. Wir haben ein Mentorensys-tem und zusätzlichen Werksunterricht, wir bieten Seminare und Workshops an. Zu-dem spricht sich rund, dass man bei uns nicht ´nur´ Auszubildender ist wie in vielen anderen Betrieben. Für uns sind Auszubil-dende die Fachkräfte von morgen, daher investieren wir auch mehr in sie.“ Die ho-he Übernahmequote unterstreiche dies, so Schmitz: „95 Prozent unserer Azubis blei-ben bei uns.“

Aus diesem Grund, so Personalchef Dirk Reuschenbach, hat auch der Fach-kräftemangel bei den SWN bisher keine Spuren hinterlassen: „Durch die geburten-schwachen Jahrgänge stehen wir natür-lich im Wettbewerb um die besten Talen-te. Dabei muss man auch berücksichti-gen, dass man die jungen Leute heute nicht nur anders ansprechen muss, son-dern auch auf anderen Wegen erreicht, etwa über die Sozialen Netzwerke, wo wir verstärkt aktiv sind.“



Für die drei von der IHK Ausgezeichne-ten ist die Zeit der Ausbildung vorbei: Da-niel Buschle und Nico Stertz haben bereits einen neuen Arbeitsvertrag unterzeichnet und bleiben bei den SWN. Niklas Lunne-bach wird in gut einem Jahr neben dem Gesellenbrief auch einen Studienab-schluss in der Tasche haben.
Noch keinen Ausbildungsplatz 2019? Mehr Infos gibt´s unter www.swn-neuwied.de oder Tel. 02631/85 3213


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Jugendscout und Jobfux setzen Arbeit an neuem Standort fort

Neuwied. Das Jugendberatungszentrum in gemeinsamer Trägerschaft der Bildungsinstitute LOGOS und Lernen und Arbeiten verfügt ...

Fachkundige Führung durch Neuwieds historische Viertel

Neuwied. Zudem erfahren sie interessante Hintergründe über das historische Rathaus, die Ofenfabrik und ehemalige Brennereien. ...

Waldbreitbacher erleben Projekttag "Bewahrung der Schöpfung"

Waldbreitbach. Ingrid Höss informierte darüber, wie man beim alltäglichen Lebensmittelverbrauch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit ...

Unkeler Kreativ: Freizeitkünstler stellen aus

Unkel. Es ist immer wieder überraschend, wie schnell sich ein kreatives Jahr dem Ende zuneigt und auf den Höhepunkt hinausläuft. ...

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: So schützen Sie Ihr Kind!

Rheinland-Pfalz. Beispielsweise können sie Geräusche noch nicht richtig zuordnen oder die Geschwindigkeit von Fahrzeugen ...

Funktioniert E-Roller-Sharing auch in unserer Region?

Bad Honnef. Die erste Reaktion auf ein mögliches E-Roller-Sharing-Angebot in Bad Honnef und Umgebung war laut Umfrage überwiegend ...

Werbung