Werbung

Nachricht vom 06.10.2018    

Krimiautorin setzt auf Killer im Kampf gegen Blutkrebs

Ulrike Puderbach liest zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung am Freitag, 19. Oktober, im Georg-Wilhelm-Haus in Birkenfeld aus „Mord im Eifelpark
Das reale Leben ist nicht immer ein sonnenbeschienener Weg mit duftenden Blumen und Vogelgezwitscher. Nein! Das Leben kann ein harter Kampf sein. Das weiß Ulli Puderbach, Buchautorin, Technische Redakteurin und Rettungshelferin.

Die bekannte Krimi-Autorin Ulrike Puderbach (links) aus dem Kreis Neuwied engagiert sich seit vielen Jahren auch im sozialen Bereich. Jetzt stellt sie, die ehrenamtlich auch im Rettungsdienst der Malteser arbeitet, die Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke in den Mittelpunkt einer Hilfsaktion. Foto: Privat

Region. Weil sie das Leben von Leukämie-Patienten vielleicht ein klein bisschen leichter machen will, liest sie am Freitag, 19. Oktober, 19 Uhr, im Georg-Wilhelm-Haus in Birkenfeld zugunsten der Stefan-Morsch-Stiftung aus ihrem Buch „Mord im Eifelpark“.

Krimifreunde kennen Puderbachs Bücher: Von Hannover schreibt sich die Wahl-Westerwälderin in den Süden vor – über Koblenz jetzt in den Eifelpark, wo Kommissar Kunz im Familienurlaub einem Killer hinterherjagt.

Mord und Totschlag in der Fiktion, in der Freizeit hilft sie bei den Maltesern im Rettungsdienst aus …. Ulli Puderbach weiß, was im Leben wirklich wichtig ist: Gesundheit, Freunde. Das hat sie als alleinerziehende Mutter weitergegeben. Ihr Sohn hat vor kurzem mit einer Stammzellspende einem fremden Menschen im Kampf gegen den Blutkrebs, die Chance auf Leben gegeben. Die Arbeit der Stefan-Morsch-Stiftung kennt die 46-jährige also aus eigenem Erleben. Unter dem Stiftungsmotto „Jeder kann helfen“ will sie mit einer Lesung nun die Birkenfelder Stammzellspenderdatei unterstützen.



Am Freitag, 19. Oktober, ab 19 Uhr, wird Ulrike Puderbach ihre Leser fesseln und gleichzeitig dazu auffordern, die Hilfe für Leukämie- und Tumorkranke mit einer Geldspende zu unterstützen.

Wer keine Zeit hat zur Lesung zu kommen, kann unter dem Stichwort „Mord im Eifelpark“ Puderbachs Initiative unterstützen und eine Geldspende auf das Konto der Stefan-Morsch-Stiftung einzahlen: Kreissparkasse Birkenfeld, IBAN: DE76 5625 0030 0000 2222 24, BIC-SWIFT: BILADE55XXX



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


„Orient-Cocktail“ im Theater am Park

Eitorf. Orientalische Tänze von klassisch bis modern, spannender Tribal-Fusion, mitreißender Bollywood und hochklassige Show-Tänze ...

Spende für Jugendmannschaften der DJK Neustadt/Fernthal

Neustadt (Wied). Die Übergabe der Spende ist Teil einer bundesweiten Sponsoring-Initiative von Birkenstock, durch die der ...

Selbsthilfenetzwerk gründet vierte „Aufwind“-Gruppe

Neuwied. Drei solcher Selbsthilfegruppen für Menschen mit Ängsten und Depressionen gibt es bereits. 2009 wurde die erste ...

Lesepate werden! Schulung im MGH Neuwied

Neuwied. Um einen ersten Überblick zu erhalten, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied am Mittwoch, 17. Oktober, 9 bis 16.30 ...

Frauen-Power auf der Sayner Hütte

Bendorf. Die Teilnahmekosten für die einstündige Führung umfassen den Eintritt für die Sayner Hütte zzgl. vier Euro. ...

Bären stellen Meister Herford kalt

Neuwied. Die Mannschaft von Trainer Daniel Benske bleibt verlustpunktfrei, setzte nach dem gewonnenen Heimspiel gegen den ...

Werbung