Werbung

Nachricht vom 07.10.2018    

Mehrere Unfallfluchten und Drogenfahrten in Neuwied

Von Freitagabend bis Sonntag, den 7. Oktober kam es im Bereich der Polizeiinspektion Neuwied zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen sich der jeweilige Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Daneben wurden mehrere Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen.

Symbolfoto

Neuwied. Am Abend des 5. Oktober, gegen 18:30 Uhr kam es auf Höhe der Friedrich-Rech-Str. 221 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Zeuge angab, dass vermutlich ein blauer VW Bus, mutmaßlich mit dem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel des am rechten Fahrbahnrand in Längsausrichtung geparkten LKW beschädigte.

Zwischen Freitag, 22 Uhr und Samstag, 7 Uhr kam es im Bereich der Ludwig-Uhland-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der durch einen bislang nicht bekannten Verkehrsteilnehmer, ein geparkter PKW touchiert und dadurch beschädigt wurde. Im gleichen Zeitraum kam es zu einem gleichgelagerten Sachverhalt in Neuwied-Hüllenberg, dort im Bereich der Höhenstraße 38. Auch hier wurde ein PKW vermutlich beim Vorbeifahren beschädigt, ohne dass sich der Verursacher um die Schadensregulierung bemühte.

Weiter kam es in der Nacht vom Freitag auf Samstag zu einer Verkehrsunfallflucht im Bereich des Parkplatzes neben dem Heimathaus. Auch hier wurde ein geparkter PKW durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer, offensichtlich beim ein- oder ausparken, beschädigt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten sich mit der Polizei Neuwied in Verbindung zu setzen.

Drogenkonsum im Straßenverkehrt
Am Morgen des 6. Oktober konnte bei einer Verkehrskontrolle einer 48-jährigen Verkehrsteilnehmerin aus Neuwied, im Rahmen eines Atemalkoholtests ein Wert von 1,98 Promille festgestellt werden. Zudem wurden im Rahmen der Durchsuchung der Person Betäubungsmittel aufgefunden. Die Fahrzeugführerin wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr sowie wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln verantworten müssen.



Im Rahmen einer weiteren Verkehrskontrolle, am Abend des 6. Oktober, konnten bei einem 25-jährigen Verkehrsteilnehmer aus Andernach, Hinweise auf einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum festgestellt werden. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und der Führerschein präventiv sichergestellt. Des Weiteren wurden bei der Durchsuchung des Beifahrers eine geringe Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt. Den Beifahrer erwartet ebenfalls ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Am späten Abend des 6. Oktober, gegen 23 Uhr, kam es im Bereich Neuwied-Engers zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Hier touchierte ein Radfahrer einen geparkten PKW, an dem hierbei leichter Sachschaden entstand. Nach dem Hinzuziehen einer Streife wurde bei dem Radfahrer Alkoholgeruch vernommen. Ein Schnelltest bei dem 46-Jährigen ergab hierbei einen Wert von 1,8 Promille. Auch hier wurde dem Fahrer ein Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Die Polizei Neuwied kündigt für die kommenden Wochen weitere, intensive Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Alkohol- und Drogenerkennung im Straßenverkehr an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuer Rollcontainer für Unwettereinsätze für Feuerwehr

Anhausen. Bei der Schmutzwasserpumpe handelt es sich um eine sogenannte Chiemseepumpe. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass ...

Netzwerk Innenstadt präsentiert sich und seine Arbeit

Sie erarbeiteten mehr als 50 Projekte, die dazu beitragen sollen, die Neuwieder Innenstadt positiver zu gestalten. Die Mitglieder ...

Elternkurs "Abenteuer Pubertät"

Bad Honnef. Am Mittwoch, den 31. Oktober, jeweils von 18:30 Uhr bis 21 Uhr startet nach den Herbstferien der zweite Kurs ...

Bei Linzer Polizei kam keine Langeweile auf

Ausgehobene Gullydeckel
Linz. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz am ...

„Kunst gegen Bares“ in Horhausen: Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star

Horhausen. Comedian Jamie Wierzbicki aus Köln ist der neue Star am „Kunst-gegen-Bares-Himmel“ in Horhausen. Die Show, in ...

Ferienspaß bei der Feuerwehr

Anhausen. An mehreren Stationen konnten die Schüler testen, welche Materialien brennbar sind, wie sich Rauch in einem Gebäude ...

Werbung