Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Mit 60 durch den Wald

26 „Jahrgänger“ und zwei Planwagenfahrer verbrachten einen herrlichen Tag in der Region getreu dem Motto: Eine 60-Jahr-Feier ist noch kein Rentnertreffen. Gute Laune und Neugier waren beim Heimbach-Weiser Jahrgang 1957/58 vorhanden, als samstagsmorgens bei sonnigem Wetter nach einem ausgiebigen Begrüßungsfrühstück einen der beiden Planwagen bestiegen wurde.

Jahrgang 1957/58 Heimbach-Weis feierte seinen Sechzigsten in der Region. Foto: privat

Neuwied. Mit der neugestalteten Jahrgangsfahne, die auch schon bei dem 40-jährigen Kirmesjubiläum im Sommer mitgeführt wurde und einem gut sichtbaren 60er-Hinweisschild starteten die Teilnehmer zur ersten Zwischenstation.

Auf Monrepos im Museum für menschliche Verhaltensevolution erlebten die Jahrgangsmitglieder durch einen kompetenten Museumsführer einen unterhaltsamen, erlebnisreichen, witzigen und effektvollen Überblick über archäologische Forschungen und deren Bezug zum Alltag. Viele persönliche „Aha“-Erlebnisse und eine ungewöhnliche Auseinandersetzung mit sich selbst und den Gleichaltrigen bot das Thema „Warum wir so sind, wie wir sind“.

Dank dem Musikus aus eigenen Jahrgangsreihen Michael Kahn, führte die Fahrt klingend und singend fort durch die Wälder des Rheinischen Naturparks. Angesteuert wurde das historische Anwesen Mönchhof in Bad Hönningen. Das Wetter erlaubte es, im wunderschönen Biergarten bei Speis und Trank und zahlreichen Erinnerungen einen herrlichen Nachmittag zu verleben.



Im Anbruch der Dunkelheit führte die Planwagenfahrt zum geselligen Abschluss zurück in den Heimatort in den altehrwürdigen Gasthof Zum Schwan. Das Gefühl der Zufriedenheit über einen gelungenen Tag und den Jahrgangsmitgliedern eine Wiedersehensfreude ermöglicht zu haben, lässt dem Orga-Team für die Programmplanung in fünf Jahren, dann mit 65 Lenzen, jedenfalls keine grauen Haare wachsen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Hahn: „Kinderkrankheiten im Neuwieder Busverkehr werden therapiert“

Neuwied. Seit der Fahrplanumstellung kommt es von vielen Seiten der Bürgerschaft zu Beschwerden und Kritik. Dabei kommen ...

Bendorfer Wirtschaftstag am 25. Oktober

Bendorf. Unternehmen stehen heute unter intensivem Wettbewerbsdruck. Erfolgreich ist, wer gute oder besondere Produkte hat. ...

Erstes Willkommens-Café für Neuwieder

Neuwied. Das Treffen am Mittwoch, 17. Oktober von 9:30 bis 11:30 Uhr bietet Neuzugezogenen die Möglichkeit einen ersten Überblick ...

Viele bunte Drachen tanzten am Himmel über Horhausen

Horhausen. Farbenfrohe und kreative Drachen zauberten eine einzigartige Kulisse an den Himmel über Horhausen. Beim 17. Westerwälder ...

Stiftung „Fly & Help“: Schulprojekte in Peru besucht

Kroppach. Die Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“ finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern. In den letzten ...

Gottesdienst als Anerkennung für Einsatzkräfte

Waldbreitbach. Landrat Achim Hallerbach lobte das Engagement aller im Brand- und Katastrophenschutzwesen Engagierten: „Unsere ...

Werbung