Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Kampagne "Kinderfreundliches Heddesdorf“ ging in die 3. Runde

Der 3. Tag der Aktion „Kinderfreundliches Heddesdorf“ der SPD führte Martina Beate Jakoby und Sven Lefkowitz zunächst auf den Spielplatz Eichenweg. Auf den ersten Blick schien dieser ohne Mängel zu sein. Die beiden Sozialdemokraten wurden allerdings von Eltern, die mit ihren Kindern den Platz regelmäßig besuchen, darauf aufmerksam gemacht, dass der Spielsand im Sandkasten schon sehr lange nicht mehr gewechselt wurde.

Spielplatz Raiffeisenring. Foto: privat

Neuwied. Das kann, gerade bei den öffentlich zugänglichen Spielplätzen, zu hygienischen Problemen aufgrund von Verunreinigungen zum Beispiel durch Tiere führen. Daher sollte der Sand regelmäßig gewechselt werden, so die Auffassung von Martina Beate Jakoby und Sven Lefkowitz. Auch auf diesem Platz wurde das „fast übliche Thema“ der nicht ausreichenden Sitzmöglichkeiten durch die Eltern angemerkt. Im Bereich des Eichenwegs, so wie überall im Raiffeisenring wohnen viele Familien mit Kindern, die oft ihre Sprösslinge begleiten. Daher besteht der Wunsch nach einer größeren Zahl an Bänken rund um die Spielplätze. Das sowie weitere kleiner Anregungen wurden seitens der SPD aufgenommen und werden entsprechend weiter gegeben.

Ein weiteres Ziel war der Spielplatz an der Raiffeisenschule. Dieser präsentierte sich in einem sehr guten Zustand. Bei guter Ausstattung mit diversen Spielgeräten fehlen allerdings die zwei Eingangstore des ansonsten eingezäunten Spielplatzes. Tore würden die spielenden Kinder am Herauslaufen auf den viele befahrenen Raiffeisenring hindern, so erläuterten einige Eltern ihren Wunsch. Die Straße sei hier sehr nahe und die kleinen Kinder laufen schon mal gerne aus dem Spielplatz. Zudem würden Tore auch ungebetenen Tierbesuch wie beispielsweise Hunde und Katzen fernhalten. Dieses sollte aus Sicht der Eltern geändert werden.



Eine weitere Anregung ging in Richtung der fehlenden Beschattung. In den Hitzeperioden des diesjährigen Sommers konnte laut der anwesenden Eltern der Platz nicht genutzt werden. Hier sollte beispielsweise über eine Ergänzung des Baumbestandes nachgedacht werden. Diese Vorschläge unterstützen auch Martina Jakoby und Sven Lefkowitz vom SPD-Ortsverein Heddesdorf und nehmen sie in ihren Verbesserungskatalog auf.(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Zebrastreifen und Bushaltestelle als Bürgerbegehren

Neuwied. Hier bitten Kreistagsmitglied Karl-Heinz Esch und Geschäftsführerin Anja Lorenz für die SPD darum zu prüfen, ob ...

Wonnenberger Hof für pferdegerechte Tierhaltung ausgezeichnet

Linkenbach. Birgit Bühne und Markus Erdmann, die den Hof seit fünf Jahren betreiben und Stück für Stück nach ihren Vorstellungen ...

„EIRENE“ Neuwied erhält den Evangelischen Friedenspreis

Neuwied. „Mit EIRENE wird ein seit 1957 tätiger ökumenischer, internationaler Friedens- und Entwicklungsdienst ausgezeichnet, ...

Kulinarische Reise zwischen Orient und Okzident ist geglückt

Neuwied. Als Dank an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und die Gladbacher Bürgerinnen und Bürger, bereiteten die Neuzugewanderten ...

Verbandsjugendturnier auf dem Pferdesportzentrum Birkenhof

Bonefeld/Kurtscheid. Die Veranstaltung des RVK am zweiten Oktoberwochenende bildet in 2018 den Abschluss von insgesamt sechs ...

Strahlende Kinderaugen beim 9. Kastanienwiegen der SWN

Neuwied. Strahlender Himmel über der Hafenstraße: Das Wetter war ideal für die Aktion der SWN. Mit Tüten, Eimern, Schubkarren ...

Werbung