Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

FWG rückt enger zusammen

Am 7. Oktober fand in der Gaststätte „Zum Isertal“ ein öffentlicher Frühschoppen der Ersten Freien Wählergruppe statt. Hintergrund der Veranstaltung war die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen der FWG Kleinmaischeid und den übergeordneten Verbänden, der FWG Verbandsgemeinde Dierdorf und der FWG des Kreises Neuwied.

Rolf Scheyer, Albert Hermann, Udo Franz. (v.l.) Foto: FWG

Kleinmaischeid. Zunächst berichtete der 1. Vorsitzende der FWG Kleinmaischeid, Albert Hermann, über die aktuelle Situation. Die Vernetzung zu Dierdorf sei zwar gegeben, jedoch verbesserungswürdig. Zum Verband der Kreis-FWG bestehe nach dem Tod des 2. Vorsitzenden Dieter Buhr im Moment keine Verbindung, erläuterte Hermann.

Dieses soll sich in Zukunft ändern, versprach der anwesende Vorsitzende der Kreis-FWG, Udo Franz. Er wird auch die digitale Verbindung herstellen und versuchen, bei den Veranstaltungen der FWG Kleinmaischeid persönlich über Aktuelles informieren. Der 1. Vorsitzende der FWG VG Dierdorf, Rolf Scheyer, kritisierte ebenfalls die Zusammenarbeit mit Neuwied. Er gehe jedoch davon aus, dass diese in Zukunft besser werde.



Anschließend fand eine rege Diskussion statt, in der die Kommunalwahlen wichtigstes Thema waren. Zu Abschluss des Frühschoppens dankte Hermann den Anwesenden für die faire Kommunikation und stellte fest, dass die FWG nicht nur durch dieses Treffen näher zusammenrückt.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Ohne professionelle Begleitung gelingen Zukunftsprojekte nicht

Windhagen. Und der Entschluss, zwei kompetente Interviewpartner einzuladen erwies sich als Glücksgriff. Denn so unterschiedlich ...

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Steimel. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und ...

Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Region. Jedes Kapitel wird mit einem ganzseitigen Foto eingeleitet. Das erste zeigt die Unterwerfung des Gallier-Häuptlings ...

Silver Surfer Computer Club – Sicher im Netz

Neuwied. „Das bekommen auch wir im Mehrgenerationenhaus Neuwied zu spüren. Nachrichten über Datenklau, Fake-News und Online-Abzocke ...

Gesundheitskonferenz zu Stressmanagement bei Jugendlichen

Kreis Neuwied. Mit dem Begriff Stress werden immer noch überwiegend die Belastungen von Erwachsenen im Zusammenhang mit der ...

Kirmes in St. Katharinen steht unmittelbar bevor

St. Katharinen. Danach müssen Sie alle den Saal verlassen, da keine U18-Formulare akzeptiert werden. Alle anderen dürfen ...

Werbung