Werbung

Nachricht vom 13.10.2018    

Heinrich-Haus Seniorenzentrum lädt zu vielfältigem Programm

Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es das Heinrich-Haus Seniorenzentrum in Neuwied. In acht Hausgemeinschaften wohnen jeweils zehn ältere Menschen auf Dauer zusammen – in zwei davon demenzkranke Menschen mit einem höheren Versorgungsbedarf. Beim Tag der offenen Tür gibt das Seniorenzentrum am Sonntag, dem 21. Oktober, von 11 bis 17.30 Uhr Einblick in seine Arbeit, unter anderem das bundesweit einmalige Konzept des Case Managements in der Altenhilfe.

Seniorenzentrum. Foto: ©Heinrich-Haus

Neuwied. Besucher können sich bei Rundgängen umschauen, in der Musik- und Bastelgruppe schnuppern und entdecken, was eigentlich eine Hasengruppe ist. Auch gesundheitliche Aspekte kommen nicht zu kurz: Sie können sich Blutdruck und Zuckerwert messen lassen und in lustigen Übungen ihre geistige Beweglichkeit testen.

Unterstützung für den Alltag bieten Gesprächsangebote zum Thema Abschied und zum Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz. Bei all dem wird auch an das leibliche und seelische Wohl gedacht: So können die Gäste Mittagessen, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen oder sich kostenlos schminken, frisieren und die Nägel lackieren lassen.



Los geht es um 11 Uhr in der Cafeteria am Schlossgarten 6 in Neuwied mit der feierlichen Eröffnung durch den MGV Heimbach-Weis, einem geistlichen Impuls und vielen Erinnerungen. Weitere Höhepunkte sind der Jazz-Chor Neuwied, eine Zaubervorführung und ein Musikquiz mit Ernst-Dieter Bahensky. Das genaue Programm ist abrufbar unter: www.heinrich-haus.de. Das Seniorenzentrum freut sich auf zahlreiche Besucher und einen interessanten Austausch.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gründerin der Dernbacher Schwestern: Papst spricht Katharina Kasper heilig

Rom. Am Sonntag, 14. Oktober, ist es soweit: Katharina Kasper, die Gründerin der Schwestern der „Armen Dienstmägde Jesu Christi“ ...

Kunst im Krankenhaus

Neuwied. Stefanie Schmeink forscht mit ihrem Werk um Wirkung und Wirksamkeit von Kunst; insbesondere der Malerei. Während ...

Jubiläum: 90 Jahre Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Am 9. Juni 1928 wurde es als Kreismuseum in einem nach Plänen der Kölner Architekten Mattar und Scheler eigens hierfür ...

Wann kommt der barrierefreie Unkeler Bahnhof?

Unkel. Gemeinsam mit Ellen Demuth betonten Stadtbürgermeister Gerhard Hausen und Verbandsbürgermeister Karsten Fehr die Notwendigkeit ...

Bären feiern in der Schlangengrube

Neuwied. Aber der EHC beherrscht auch die Rolle des Jägers. Der erste Dinslakener Treffer des Abends blieb der letzte, während ...

Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Region. Jedes Kapitel wird mit einem ganzseitigen Foto eingeleitet. Das erste zeigt die Unterwerfung des Gallier-Häuptlings ...

Werbung