Werbung

Nachricht vom 13.10.2018    

Schokoladenstücke fürs Klavier

Zu einem festlichen Klavierkonzert in einem exklusiven Ambiente lädt das Kulturteam Windhagen zusammen mit der Confiserie Coppeneur auf den Dachsberg ein. Ein besonderer Gast wird ein besonderes Konzert geben. Die Pianistin Jelena Froga, Trägerin zahlreicher Preise im In- und Ausland wird am 21. Oktober um 17 Uhr zu Gast sein.

Pianistin Jelena Froga. Foto: Veranstalter

Windhagen. Die Künstlerin erklärt selbst: „Das ist meine Philosophie. Musik ist die Sprache der Gefühle. Sie löst in uns eine Vielzahl von Emotionen aus. Im schönsten Fall stimulieren sie uns als Glücks-Cocktail. Musik hilft mir, Probleme zu vergessen. Musik heilt, Musik tröstet, sie macht vergessen oder fordert zum Tanzen auf. Musik versprüht Freude, sie animiert. Ich wurde einmal „Engel am Flügel" genannt. Da wusste ich, ich hatte es geschafft, meine Gefühle zu vermitteln, die Seele zu berühren. Ein wunderbares Gefühl! Und das können wir alle – und damit Schritt für Schritt die Welt verändern. Selbstverständlich reicht Coppenuer dazu Schokoladen, Pralines und Softgetränke.“



Vorverkauf beginnt in Kürze wie immer in Windhagen beim Edeka Geschäft „Nah und Gut" in der Schulstraße wie auch auf dem Dachsberg bei Coppeneur direkt. Die Karten kosten 18 Euro im Vorverkauf und 20 Euro an der Abendkasse. Einlass ist ab 16:30 Uhr, Beginn des Konzertes um 17 Uhr im Konzertsaal.

Weitere Informationen über die Künstlerin: http://jelena-froga.de. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Gleis-Schäden nach ICE-Brand: Sperrung bis Ende der Woche

Dierdorf/Westerwald. Analysen durch Fachleute haben am späten Samstagnachmittag (13. Oktober) ergeben, dass die Schnellfahrstrecke ...

Trabitreffen in Döttesfeld wieder auferstanden

Döttesfeld. Die ersten Teilnehmer kamen bereits am Donnerstag, den 11. Oktober angefahren. Freitag und insbesondere am Samstag ...

Heiligsprechung in Rom: Pilger feiern gemeinsame Vesper

Rom/Dernbach. Am Vorabend der heutigen Heiligsprechung von Katharina Kasper gab es am Samstag (13. Oktober) eine Vesper in ...

Jubiläum: 90 Jahre Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Am 9. Juni 1928 wurde es als Kreismuseum in einem nach Plänen der Kölner Architekten Mattar und Scheler eigens hierfür ...

Kunst im Krankenhaus

Neuwied. Stefanie Schmeink forscht mit ihrem Werk um Wirkung und Wirksamkeit von Kunst; insbesondere der Malerei. Während ...

Gründerin der Dernbacher Schwestern: Papst spricht Katharina Kasper heilig

Rom. Am Sonntag, 14. Oktober, ist es soweit: Katharina Kasper, die Gründerin der Schwestern der „Armen Dienstmägde Jesu Christi“ ...

Werbung