Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

EHC „Die Bären" – vier Heimspiele in Folge

Der Spielplan des EHC „Die Bären" 2016 ist in dieser Regionalliga-Saison durchaus etwas kurios. Verbrachten die Neuwieder die ersten Saisonwochen größtenteils – wie man in Eishockey-Kreisen zu sagen pflegt – „auf der Straße" (vier von sechs Partien waren Auswärtsspiele), so steht der EHC nach dem 6:0-Sieg über Neuss ab Freitag noch weitere vier Mal in Folge auf heimischem Eis.

Martin Brabec ist heiß auf die Rockets: Der Tscheche wechselte vor einem Jahr aus Diez nach Neuwied. Foto: Verein

Neuwied. Das Wochenende (19./21. Oktober) bietet genauso wie das danach zwei Gelegenheiten, den Tabellenzweiten im Neuwieder Icehouse zu sehen: Am Freitag gastiert ab 20 Uhr die Soester EG, zwei Tage später kommt es ab 19 Uhr zum ersten Mal in dieser Runde zum besonderen Derby gegen die EG Diez-Limburg.

Neuwieds Trainer Daniel Benske hatte schon vor einer Woche eine klare Zielsetzung mit Weitblick ausgegeben. „Ich will bis zum Spiel gegen Diez-Limburg alles gewinnen", machte er deutlich, dass der Vergleich mit dem Nachbarn von der Lahn nicht zu früh in den Köpfen seiner Spieler herumspuken soll. Die ersten Teilschritte haben die Deichstädter mit den Erfolgen über Dinslaken und Neuss bereits gemeistert, jetzt soll auch die Hürde Soest den Gastgeber nicht ins Stolpern bringen. Ist es gefährlich für das Freitagspiel, dass zwei Tage später der mit Spannung erwartete Höhepunkt gegen die EGDL wartet? „Ich bin jetzt lange genug hier, um zu wissen, was diese Partie für die ganze Region und das Team bedeutet. Aber ich spreche zunächst einmal nur über Soest, der Sonntag kommt für uns schon noch schnell genug", will Benske einen Schritt nach dem nächsten machen.

Denn auch gegen die Bördeindianer, die sich vor der Saison unter anderem mit dem Tschechen Martin Benes aus Hamm verstärkten und am Sonntag überraschend die Ratinger Ice Aliens bezwangen, müsse man „100 Prozent Ehrgeiz und Leidenschaft abrufen, weil es anders nach hinten losgehen kann". Nichtsdestotrotz sind sich die Neuwieder ihrer Qualität bewusst, mit der sie einen super Saisonstart aufs Eis brachten. „Bislang haben wir unsere Hausaufgaben prima erledigt. So wollen wir weitermachen", ist Benske richtig auf den Geschmack nach noch mehr Erfolg gekommen.



Soest ist auf dem Papier die vermeintlich einfachere Aufgabe des Heimspielwochenendes gegenüber den „Raketen". Vor mit Sicherheit guter Kulisse ist mit einem intensiven Kampf um jeden Zentimeter Eis zu rechnen bei der Rückkehr von EGDL-Trainer Jens Hergt und seinem Assistenten Stephan Petry an ihre alte Wirkungsstätte. Der Vorjahresfinalist hat seinen Kader im Sommer trotz der erfolgreichen Saison auf vielen Positionen umgekrempelt. Unter anderem waren die kanadischen Scorer-Maschinen Matt Fischer und Joey Davies nicht zu halten, Hergt musste bei Amtsantritt aus vielen Neuzugängen eine Einheit formen. Auch das neue Aufgebot besitzt unter anderem mit dem Ex-Lauterbacher Robert Sokol, Philipp Maier, Florian Böhm, Tobias Schwab und Co. reichlich Offensivpower, allerdings ist die personell dünn besetzte Abwehr auch auffallend anfällig für Gegentore.

Ähnlich wie der EHC, hatten auch die Diezer und Limburger in den zurückliegenden Wochen wiederholt Ausfälle zu beklagen. Torhüter Steve Themm und Konstantin Firsanov standen in dieser Saison zum Beispiel noch gar nicht beziehungsweise erst einmal auf dem Eis. Aber wer weiß, wer in so einem Derby alles aufläuft, der in einem „normalen" Spiel vielleicht aussetzen würde. Denn nicht nur auf Neuwieder Seite bedeutet dieser Vergleich so viel.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

18. Windhagen Marathon: Erfolg auf ganzer Linie für Kinder in Not

Windhagen. Bei herrlichem Sonntagswetter fanden neben den 600 Teilnehmer auch viele Besucher den Weg ins Windhagener Josef-Rüddel-Forum. ...

Maxim Luca gewinnt den internationalen WW-CUP in Puderbach

Puderbach. Vom KSC Karate Team konnte sich Maxim Luca (U12) auf Platz eins, sein Bruder Daniil Luca (U12) bis auf Platz drei ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

Fußballnationalspieler Olaf Thon von Schalke 04 war zu Besuch in Straßenhaus

Straßenhaus. Welche Erfolge erzählte Olaf Thon in seiner bemerkenswerten Karriere? Olaf Thon spielte als Profi für den FC ...

U16-Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Neuwied. Sie fuhren nach Stuttgart, um die Vorläufe zu überstehen und haben diese Zielsetzung erreicht: Alle Teilnehmer der ...

Weitere Artikel


Positive Zwischenbilanz der 16. Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz

Neuwied. Der 16. Jahrgang des filmpädagogischen Projektes zeigt vom 19. bis 23. November Filme zum Schwerpunktthema „Leben ...

Ein Meisterwerk früher Industriearchitektur

Bendorf. Als Meisterwerk früher Industriearchitektur geplant von Universalgenie Carl Ludwig Althans wird der 1830 vollendeten ...

An fünf Tagen vier Einsätze der Schnelleinsatzgruppen

Kreis Neuwied. An dieser Stelle soll der beispiellose Einsatz der Bevölkerung während des Einsatzes am Freitagmorgen hervorgehoben ...

Mit dem Seniorenbeirat die Villa Musica erkundet

Neuwied. Als fachkundige Führerin brachte Barbara Harnischfeger, die Vorsitzende der Freunde der Villa Musica, der Besuchergruppe ...

Drei Chinchillas in Neuwied ausgesetzt

Neuwied. Die Chinchillas wurden durch das Tierheim Neuwied in Obhut genommen. Es wird um Hinweise gebeten, wem diese Tiere ...

Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 42

Rheinbrohl. Um 12:13 Uhr wurde die Feuerwehr Rheinbrohl und Feuerwehr Bad Hönningen zu einem Fahrzeugbrand auf der B 42 alarmiert. ...

Werbung