Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

Weitere Jubiläums-Veranstaltungen im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum finden verschiedene Veranstaltungen statt. Nach den Vorträgen am Dienstag und Donnerstag werden in der Woche nach der Festveranstaltung eine Lesung, ein weiterer Vortrag und eine Sonderführung stattfinden.

Roentgen-Museum Neuwied. Foto: privat

Neuwied. Dienstag, 16. Oktober, 18.30 Uhr: Vortrag von Bernd Willscheid „Von Roentgen bis Thonet – Sitzmöbel aus drei Jahrhunderten“.

Donnerstag, 18. Oktober, 18.30 Uhr, Vortrag von Bernd Willscheid: „Die Roentgens im Portrait – Gemälde und Miniaturen im Neuwieder Museum“.

In der Woche nach der Festveranstaltung (Sonntag, 21. Oktober, 11.30 Uhr) werden folgende Veranstaltungen stattfinden:

Dienstag, 23. Oktober, 18.30 Uhr: Lesung von Dr. Helmut Orpel aus dem Kunstkrimi „Der König von Burgund“, in dem ein Roentgenmöbel eine Hauptrolle spielt.

Der Mannheimer Autor Helmut Orpel führt den Leser in die Museumswelt der Rhein-Neckar-Region, in der ein sensationeller Kunstraub stattfindet. Schlüsselfigur ist ein geheimnisvoller Schlossführer, der in engem Kontakt zur Vergangenheit, zum Ende des 18. Jahrhunderts, zu stehen scheint. Ein Roentgenmöbel spielt in diesem Kriminalfall eine nicht unbedeutende Rolle.

Donnerstag, 25. Oktober, 18.30 Uhr, Vortrag von Bernd Willscheid: „Der Landkreis Neuwied in Gemälden und Zeichnungen“.



Zahlreiche Gemälde und Zeichnungen aus den letzten 200 Jahren zeigen Ansichten aus dem Landkreis und der Stadt Neuwied. Die Motive sind vielfältig: Ortschaften, markante Gebäude und eindrucksvolle Ausblicke entlang des Rheins, Impressionen aus dem Wiedtal und dem Westerwald.

Sonntag, 28. Oktober, 14.30 Uhr, Führung durch Bernd Willscheid durch die Roentgen- und Kinzing-Sammlung des Roentgen-Museums.

Museumsdirektor Bernd Willscheid führt durch die Roentgen-Kinzing-Sammlung des Museums. Die Teilnehmer erfahren vom Leben und Wirken der Roentgens und von den verschiedenen Möbelarten, die in der Neuwieder Manufaktur hergestellt wurden. In dieser Führung werden auch einige Möbelstücke geöffnet und vorgeführt.

Adresse: Roentgen-Museum Neuwied, Raiffeisenplatz 1a, 56564 Neuwied. Telefon: 02631 – 803 379, www.roentgen-museum-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Minister Lewentz überbrachte Sonderpreis nach Oberraden

Oberraden. In der Begründung führt Innenminister Roger Lewentz an, dass das Thema „Kinder- und jugendfreundliche Dorferneuerung“ ...

Klimaschutz anpacken: Klimabündnis Mittelrhein startet Klimatour

Region/Neuwied. Am Samstag, 20. Oktober, werden die Teilnehmer der Klimatour, die mit weitgehend CO2-frei mit Rädern, ÖPNV ...

Manfred Pohlmann mit Bendorfer Kulturpreis ausgezeichnet

Bendorf. Bendorf. Die mit 1.500 Euro dotierte Auszeichnung wird alle drei Jahre an Personen, Vereine, Gruppen und Institutionen ...

„Fundus“ der Museumstraße: Leitungen, die in keinen Plänen sind

Neuwied. Drei Bauabschnitte sollen bis Ende Mai 2019 bewältigt werden. Doch schon im ersten Abschnitt musste in der Bahnhofstraße ...

Prüfung bei Metsä Tissue bestanden

Raubach. Nikolas Gut (Elektroniker für Betriebstechnik) sowie Jannik Mohr, Joshua Beyler und Jann-Niklas Heintz (Industriemechaniker ...

An fünf Tagen vier Einsätze der Schnelleinsatzgruppen

Kreis Neuwied. An dieser Stelle soll der beispiellose Einsatz der Bevölkerung während des Einsatzes am Freitagmorgen hervorgehoben ...

Werbung