Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Dorfplatz Köhlershohn eingeweiht

Was lange währt, wird endlich gut. Der neue Dorfplatz im Windhagener Gemeindeteil Köhlershohn ist ein schönes Beispiel gelungener Zusammenarbeit von Gemeinde, Vereinen, Dorfgemeinschaft und Handwerk.

Fotos: Achim Bruns

Windhagen. Lange schon hatte sich die Köhlershohner Dorfgemeinschaft einen geeigneten Platz für gesellige Zusammenkünfte gewünscht. Ein entsprechender Antrag an die Gemeinde wurde gestellt und im zuständigen Ausschuss besprochen. Vereinsmitglieder des Windhagener Heimat- & Verschönerungsvereins e.V. (HVV) machten den Vorschlag, dass der Verein der Dorfgemeinschaft zwei der robusten von Vereinsmitglied Günther Bär gefertigten Ruhebänke zur Verfügung stellt, nachdem die Dorfgemeinschaft den Platz bereits geebnet und mit einer soliden Plattendecke versehen hatten. Eine dritte Bank stiftete der hiesige Metallbaubetrieb Horst Müller und die Gemeinde sorgte für die Anschaffung eines stabilen Tisches.

Das Ganze wurde in Arbeitseinsätzen der Dorfgemeinschaft und des HVV aufgestellt und montiert. Am Samstag, dem 13. Oktober wurde der Dorfplatz mit einem vergnüglichen „Sit-in“ eingeweiht. Der 1. Vorsitzende des HVV Dr. Thomas Stumpf sprach Grußworte und übergab das Wort an den Windhagener Ortsbürgermeister Josef Rüddel, der betonte, wie wichtig ein geeigneter Platz für das gesunde und gesellige Zusammenleben einer funktionierenden Dorfgemeinschaft sei.



Der 1. Beigeordnete der Gemeinde Martin Buchholz schlug vor, den Platz mit einem Fahnenmast für die Windhagener Wappenfahne zu vervollständigen. Bei bestem Wetter mit sommerlichen Temperaturen wurde mit kühlen Getränken und einigen Bierchen auf die gelungene Kooperation angestoßen. Die Vertreter der Köhlershohner Dorfgemeinschaft brachten ihre Freude über ihren neuen Platz zum Ausdruck und berichteten, dass dieser bereits gerne von Wanderern und Spaziergänger für eine Rast genutzt werde.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zunftbaum Waldbreitbach jetzt sturmfest

Waldbreitbach. Am 10. Oktober wurde der neue Stahlmast mit Hilfe der Herstellerfirma und zahlreichen Helfern am angestammten ...

Herbert Kutscher las aus Zuckmayer im Café Auszeit

Neuwied. Dem breiten Publikum mit seinen größten Erfolgen „Der Hauptmann von Köpenick“, „Der fröhliche Weinberg“ und „Des ...

„Crowdfunding“ - eine Erfolgsgeschichte schreibt sich fort

Neuwied. „Tue Gutes und rede drüber“, das waren die einleitenden Worte von Andreas Harner. Das Leitmotiv von Friedrich Wilhelm ...

CDU Hausen wählt neuen Vorstand

Hausen. Kröll berichtete aus der Vorstandsarbeit und zu Themen aus der Arbeit im Gemeinderat, so unter anderem zum Sachstand ...

Auch Westerwald ist von Kerosinablass betroffen

Kreis Neuwied. „Zwischen 2010 und 2016 wurden laut Bundesregierung über Deutschland in 121 Fällen insgesamt rund 3.590 Tonnen ...

Tabellenführer kommt zum Bundesliga-Duell nach Rengsdorf

Rengsdorf. Der Frauen- und Mädchenfußball hat im Essener Club in den letzten Jahren eine bundesweit anerkannte Prägung und ...

Werbung