Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

Fiesta Latina in der Stadthalle

Am Samstag, 27. Oktober, 20 Uhr veranstaltet der Club Latino Vivo e.V. gemeinsam mit den Beiräten für Migration und Integration der Stadt Bendorf und des Landkreises Mayen-Koblenz seine zur Tradition gewordene Fiesta Latina in der Stadthalle Bendorf. Auftakt der interkulturellen Veranstaltung ist der Auftritt der Band Huella Latina, die die Gäste mit lateinamerikanischen Rhythmen begeistern wird. Die Musiker der Gruppe haben ihre eigenen Wurzeln auf der anderen Seite des großen Teichs und tragen die Musik im Blut.

Huella Latina. Foto: Veranstalter

Bendorf. Selbstverständlich dürfen typische Gerichte vom amerikanischen Kontinent und leckere Cocktails nicht fehlen. Der Erlös der Veranstaltung komm dem diesjährigen Benefiz-Projekt „Casita de la Paz“ zugute, das Familien krebskranker Kinder während ihrer Behandlung in Lima, Peru, beherbergt und unterstützt.

Der gemeinnützige Verein "Club Latino Vivo e.V." bietet eine Begegnungsstätte, in der sowohl hier lebende Lateinamerikaner als auch Menschen jeglicher Herkunft, die Interesse an der Kultur des Neuen Kontinents haben, sich treffen und austauschen können.

Wichtige Ziele sind, die vielseitige lateinamerikanische Kultur vorzustellen und zu fördern und neu zugewanderten Lateinamerikanern ihre Integration zu erleichtern. Daneben wird seit der Gründung des Vereins 1999 jährlich ein anderes soziales Projekt in den Ländern Lateinamerikas gefördert. Dabei legt der Club Wert darauf, mit allen Projekten in direktem Kontakt zu stehen, um so den unmittelbaren Einsatz der Spendengelder gewährleisten zu können.

Einlass ist um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet sieben Euro.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


SG Anhausen wieder erfolgreichster Verein in Rheinland-Pfalz

Anhausen. In Einzel- und Teamwettbewerben konnten die 32 Starter mit starken Leistungen und tollem Kampfgeist insgesamt 30 ...

Peter Giehl ist neuer Leiter des Rheinischen Bildungszentrums

Neuwied. Anfang Oktober hat der 48-Jährige die Leitung des Rheinischen Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen der ...

Oberbieberer Prinzenpaar erobert Neuwied

Neuwied. Mit der Proklamation zum Neuwieder Prinzenpaar am 3. November in der Schulturnhalle Oberbieber erfüllt sich für ...

Kultur und Dolce Vita – Jugendbildungsfahrt nach Italien

Kreis Neuwied. Nach der Anreise am Sonntagnachmittag blieb für alle ausreichend Zeit, sich und die Umgebung kennenzulernen, ...

Schmale Straßen: Arbeiter und Anwohner arrangieren sich

Neuwied. Eine Baustelle, wie es viele gibt. Doch gerade einmal 2,90 Meter misst die Straße in der Breite. Gehweg? Fehlanzeige. ...

Der Nachwuchs des KSC Karate Team überzeugt in Puderbach

Puderbach. Bei den jüngsten siegte Sophia Noll gleich doppelt. Bei der Technikdemonstration am Ball und um Freikampf. Adrian ...

Werbung