Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

Oberbieberer Prinzenpaar erobert Neuwied

Es ist ein Novum: Nach 50 Jahren stellen die Karnevalsfreunde Oberbieber (KFO) in der Session 2018/2019 nicht nur ihr 51. Kinderprinzenpaar in Folge, sondern erstmals auch erwachsene Tollitäten. Und die sind zugleich das Prinzenpaar von Neuwied. Frank und Monika Sterz haben den Spaß am Karneval erst spät für sich entdeckt. Durch ihren jüngsten Sohn und seine Leidenschaft fürs Tanzen wurde auch bei ihnen der Jeck geweckt. Und das so richtig: Denn beide sind im Vorstand des KFO, Frank Sterz als Präsident, seine Frau als Prinzenführerin.

OB Jan Einig begrüßt das Neuwieder Prinzenpaar mit Gefolge und Neuwieder Festausschuss im Rathaus. Foto: privat

Neuwied. Mit der Proklamation zum Neuwieder Prinzenpaar am 3. November in der Schulturnhalle Oberbieber erfüllt sich für die beiden Traum. Unterstützt werden sie dabei von ihrem Gefolgen mit Philipp Zimmermann, Lukas und Sascha Wendland, Silke und Frank Flick, Petra und Willi Thon und nicht zu vergessen Christine und Reiner Rosbach, die die Organisation im Hintergrund übernehmen.

Und Zeitmanagement ist im Karneval schon wichtig, das weiß auch Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: „Jeder, der schon mal eine solche Session mitgemacht hat, weiß, wie viel Spaß das macht, aber auch wie anstrengend es sein kann, wenn ein Termin den anderen jagt. Ich freue mich aber sehr, dass wir in diesem Jahr mit Frank und Monika Sterz wieder ein Neuwieder Prinzenpaar haben.“ Und auch für die nächsten Jahre ist das höchste Amt der fünften Jahreszeit besetzt, wie der Festausschuss mitteilte, der im Übrigen in diesem Jahr ein Jubiläum feiern kann: das 66-jährige Bestehen.



Karten für die Proklamation, bei der auch das Motto und die Namen bekannt gegeben werden, sind zum Preis von 12 Euro bei Blumen Bartel, Friedrich-Rech-Straße 180, Neuwied-Oberbieber erhältlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Offener Seniorentreff Stockhausen

Windhagen-Stockhausen. Die mitgebrachten Alben zeigten Fotos der früheren Zeit, wie die Stockhausener Volksschule. Es war ...

Erster Coq d´Or Wein- und Käsemarkt lockte nach Marienthal

Marienthal. Es müssen nicht immer große Menüs sein, welche die Feinschmecker der Region in die heimische Gastronomie locken: ...

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Horhausen. Zum 20-jährigen Bestehen von Nikis Eis-Café in Horhausen gratulierten jetzt für die Verbandsgemeinde Flammersfeld ...

Peter Giehl ist neuer Leiter des Rheinischen Bildungszentrums

Neuwied. Anfang Oktober hat der 48-Jährige die Leitung des Rheinischen Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen der ...

SG Anhausen wieder erfolgreichster Verein in Rheinland-Pfalz

Anhausen. In Einzel- und Teamwettbewerben konnten die 32 Starter mit starken Leistungen und tollem Kampfgeist insgesamt 30 ...

Fiesta Latina in der Stadthalle

Bendorf. Selbstverständlich dürfen typische Gerichte vom amerikanischen Kontinent und leckere Cocktails nicht fehlen. Der ...

Werbung