Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

Sanierung der Mehrzweckhalle in Raubach wird gefördert

Der 1. Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Michael Mahlert, besuchte gemeinsam mit Verbandsbürgermeister Volker Mendel in seiner Funktion als zuständiger Beigeordneter für den Kreisschulbau die Gustav-W.-Heinemann Schule in Raubach. Im Gepäck hatten die beiden Kommunalpolitiker einen Förderbescheid in Höhe von 1.035.260 Euro.

Michael Mahlert (2.v.r.), besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Volker Mendel (links) die Gustav-W.-Heinemann Schule in Raubach mit einem Förderbescheid. Foto: Kreisverwaltung

Raubach. „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz unterstützen damit zu 90 Prozent der Gesamtkosten der dringend erforderlichen energetischen Sanierung der Mehrzweckhalle in Raubach" erklärte Michael Mahlert den Grund der freudigen Nachricht. Die Kreisverwaltung hatte die Maßnahme im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms zur Förderung angemeldet. Bund und Land unterstützen finanzschwache Kommunen im Rahmen des Programms bei der Sanierung ihrer Gebäude.

Da die Halle, die sich in der Trägerschaft des Kreises befindet, in Teilen auch durch ortsansässige Vereine genutzt wird, tragen der Landkreis und die Verbandsgemeinde Puderbach ihren Anteil an den Kosten, die nach Abzug der Förderung verbleiben. „Es ist gut und wichtig, dass kommunale Einrichtungen, wie beispielsweise diese Mehrzweckhalle, neben den Schulen auch unseren Vereinen zur Verfügung stehen. Das ehrenamtliche Engagement der Vereinsmitglieder kommt in vielen Bereichen auch den Schülerinnen und Schülern zu Gute, die oftmals aus der Region stammen" würdigt Bürgermeister Mendel die gute Kooperation zwischen dem Kreis und der Verbandsgemeinde aber auch der Schule mit den Vereinen am Standort Raubach.

Schulleiterin Jutta Flender, die sich über den Besuch und insbesondere über den Anlass des Besuchs freute, betonte nochmals, wie wichtig der sportliche Ausgleich im Schulalltag gerade für Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen und ganzheitliche Entwicklung ist.



Die Vorbereitung der Baumaßnahme, in deren Rahmen unter anderem Fassade und Dach der Halle neu gedämmt sowie energieeffiziente Fenster, eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und eine LED - Beleuchtung eingebaut werden, laufen auf vollen Touren. „Wir hoffen, die Arbeiten noch zum Jahresende ausschreiben zu können, damit mit den Bauarbeiten zu Beginn der Osterferien 2019 begonnen werden kann" erklärt Rüdiger David vom Immobilienmanagement des Kreises und ergänzt „Die Bau- und auch die Zeitpläne werden frühzeitig mit der Schule, aber auch den Vereinen, die die Mehrzweckhalle nutzen, abgestimmt".

Zum Abschluss des Besuches betonte Michael Mahlert nochmals, dass die Verbesserung der baulichen Situation an den kreiseigenen Schulen für ihn und auch Landrat Achim Hallerbach einen Schwerpunkt ihrer Aufgabenstellung einnimmt. „Die derzeitigen Investitionsprogramme erlauben es uns, aber auch der Stadt Neuwied und den Verbandsgemeinden im Landkreis, bis 2022 über 20 Millionen Euro in die Verbesserung der jeweiligen Schulstandorte zu investieren" betont Mahlert die derzeitigen Möglichkeiten.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Neuwied gewann gegen die Bördeindianer mit 8:4

Neuwied. Die Punkte blieben im Icehouse, aber richtig überzeugt zeigte sich Trainer Daniel Benske nicht von der Leistung ...

A-Junioren der JSG Laubachtal gewinnen Pokalfight

Straßenhaus. Mit dem notwendigen Respekt ging die JSG in diesen Pokalfight, hatte doch Herschbach in der 1. Runde bereits ...

Erwin Rüddel bleibt Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Neuwied

Rückblick und Ausblick auf die politische Arbeit im Kreis Neuwied
Einen Schwerpunkt der zurückliegenden zwei Jahre bildeten ...

Gästeführer für das Weihnachtsdorf gesucht

Waldbreitbach. Voraussetzung sind offenes Auftreten und Spaß am Umgang mit Menschen. Details zu den einzelnen Stationen erhalten ...

China-Experte Dr. Gerd Schwandner interviewte OB Einig

Neuwied. Dabei spielen geopolitische Einschätzungen ebenso eine Rolle wie ganz persönliche. Einig berichtete dem ehemaligen ...

Ausgezeichnet schwitzen: Deichwelle bleibt in der Premiumklasse

Neuwied. „Für die Gäste zählt zum einen der gesundheitliche Aspekt der Sauna, zum anderen ist aber klar, dass es auch eine ...

Werbung