Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

A 48 - Anschlussstellen Koblenz/Nord und Bendorf gesperrt

INFORMATION | Aufgrund von Fahrbahnmarkierungsarbeiten wird der Auffahrtsast von Mülheim-Kärlich kommend in Richtung Bendorf innerhalb der Anschlussstelle Koblenz/Nord am 24. Oktober in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 9 "Bubenheimer Kreisel" und ist entsprechend ausgeschildert. Am 25. Oktober erfolgen die nächsten Sperrungen.

Symbolfoto

Bendorf. Am 25. Oktober folgen dann in der Anschlussstelle Bendorf nacheinander die Fahrbahnen vom Autobahn-Dreieck Dernbach kommend in Richtung Vallendar (B 42) und von Vallendar kommend (B 42) in Richtung Koblenz (A 48) mit ausgeschilderter Umleitung über die B 42 Bendorf ebenfalls in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr.

Da Markierungsarbeiten nur bei trockener Witterung erledigt werden können, sind kurzfristige Terminverschiebungen möglich.

Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis und Beachtung gebeten.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kampagne „Kinderfreundliches Heddesdorf“ der SPD

Neuwied-Heddesdorf. Die Ausstattung an der Falkenstraße besteht aus einem neuen Klettergerüst, mehreren Wipptieren und einer ...

JSG Laubachtal spielte Remis in Wissen

Straßenhaus. Hochmotiviert reisten die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) zum Bezirksliga-Meisterschaftsspiel ...

EHC setzt Meilenstein in der Nachwuchsförderung

Neuwied. Es ist der erste Schritt der neuen Kooperation, die EHC-Jugendkoordinator Holger Pöritzsch initiierte. „In Neuwied ...

Experte referierte über die Patientenverfügung

Neuwied. Der Referent setzte im voll besetzten Gemeindesaal der Marktkirchengemeinde den Schwerpunkt auf die Patientenverfügung. ...

Manege frei für integrative Zirkusfreizeit

Neuwied. Zum Abschluss präsentierten die Kinder ihren Eltern und vielen weiteren Gästen stolz ihre eingeübten Kunststücke ...

Neues Gesetz: Ölheizungen in Hochwassergebieten bald passé?

Neuwied. Die neuen, strengeren Vorschriften definieren „Überschwemmungs-“ und „Risikogebiete". Überschwemmungsgebiete sind ...

Werbung