Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Familienwanderung mit Gruselfaktor und Bildungseffekt

Über 60 Vereinsmitglieder des TuS Dierdorf 1893 e.V. und ihre Familienangehörigen begaben sich an einem nebligen Morgen auf die Wanderung vom Stadttor in Altwied auf einem Teil des Fürstenwanderwegs nach Monrepos. Auf teilweise engen Pfaden und recht steilen Anstiegen tauchten schaurige Bäume und gruselige Gestalten auf. Doch weder die Kinder noch die Erwachsenen ließen sich davon einschüchtern, sondern wanderten der Sonne entgegen, die sich recht bald auf den Höhen über Neuwied zeigte. Mit der Sonne kam auch die Wärme, die die sportliche Gruppe über den weiteren Tag begleitete.

Steinzeitolympiade. Fotos: privat

Dierdorf. Vor dem Archäologischen Forschungszentrum „MONREPOS“ erwarteten die Teilnehmer schon die kundigen Führer zur Begrüßung. Während die Erwachsenen in zwei Gruppen durch die Ausstellung der Forschungsstätte geführt wurden, konnten die Kinder ebenfalls in kleineren Gruppen eine vielseitige Steinzeitolympiade absolvieren und dabei spannende und lehrreiche Aufgaben erfüllen. Alle erfuhren vieles über die menschliche Verhaltensentwicklung von den Anfängen der Menschheit bis in die jüngere Vergangenheit.

Nach den Führungen und der Siegerehrung der Olympioniken, bei der alle Kinder Gewinner waren, fanden sich die Gruppen zusammen und konnten beim Spielen und Gedankenaustausch das herrliche Wetter genießen.

Nachdem auf der Sonnenterrasse und im Garten die mitgebrachte Brotzeit oder das Angebot der Küche genossen wurde, konnte der Rückweg bei bestem Wetter angetreten werden. Da es nun überwiegend bergab ging, war der Ausgangspunkt nach gut einer Stunde wieder erreicht.



Die Vereinsvorsitzende Walburga Rudolph dankte der Organisatorin Martina Post, die zusammen mit Renate Norrmann den Ausflug erkundet und vorbereitet hatte und freute sich über die sehr gute Resonanz aus den Abteilungen des TuS Dierdorf.

Dies war noch nicht die letzte Aktion des TuS in seinem Jubiläumsjahr. Am 1. Dezember startet am Dierdorfer Weiher zum vierten Mal der Adventslauf für Jung und Alt. Nähere Informationen stehen auf der Homepage des TuS Dierdorf unter www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Braunsburgschule Anhausen hat neue Rektorin

Anhausen. Durch das kurzweilige Programm führte Susanne Schneider vom Lehrerkollegium. Die offizielle Amtseinführung übernahm ...

Linzer Kinder und Familienherbst: Energie-Workshop war ausgebucht

Linz. Zwölf hochmotivierte Kinder verglichen ihre eigenen Kräfte mit den Leistungen elektrischer Energie und gingen den Kräften ...

Kuratorenführung am 4. November: "Preußens schwarzer Glanz"

Bendorf. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sayner Eisenkunstguss-Produktion 1817/1818 nach Vorbild ihrer „Schwesterbetriebe“ ...

Pia Löbbert und Liana Jabs beim Russisch-Finale dabei

Neustadt/Wied. Sie alle haben beim Bundescup „Spielend Russisch lernen“ eifrig Vokabeln gepaukt und sich so bei diesem einzigartigen ...

Weitere Stationen der Klimatour 2018

Region/Neuwied. Um 15:30 Uhr gibt es die Möglichkeit im Rahmen der Gesundheitstage im Herbst 2018, der Gesellschaft für Gesundheitsberatung ...

Kunstkreis 75 Engers zeigt künstlerische Vielfalt im Schloss

Neuwied. Bürgermeister Mang freute sich, als Schirmherr die Ausstellung im „wundervollsten Gebäude der Stadt“ eröffnen zu ...

Werbung