Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Linzer Artilleristen mit hoher Treffsicherheit

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz hat Ende Oktober das befreundete Funkenkorps der Schweren Artillerie in den Schießstand geladen. Lecker selbstgemachter Uhles mit Apfelkompott und einige Gläser Zielwasser sorgten für eine hervorragende Stimmung bei der Vielzahl an Teilnehmern und eine gute Grundlage für die kommende sportliche Herausforderung im Umgang mit dem Luftgewehr.

Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess bei der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz. Schützenkönig Norbert Adams in der Mitte. Foto: Roland Thees

Linz. Erst mit Präzision auf die Scheiben, danach ging es darum, den Holzvogel vom Haken zu schießen. Volle Konzentration war gefordert. Norbert Adams gelang es mit hoher Treffsicherheit, den Vogel zum Absturz zu bringen und ist somit Schützenkönig.

Beim Scheibenschießen hatte Michael Nietzard, besser bekannt als Murmel, die ruhigste Hand und die höchste Anzahl an Punkten. Uwe Prassel von den Schützen moderierte die Veranstaltung und überreichte die Auszeichnungen und Pokale an die Teilnehmer. Es folgte noch ein langer, stimmungsvoller Abend. Das Funken-Korps „Schwere Artillerie Rut-Wiess“ aus Linz bedankt sich ganz herzlich für die Einladung und die hervorragende Organisation durch die Schützen.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Alles-Kinder-Kalender 2019 der integrativen Kita in Unkel

Unkel. Während des Prozesses arbeiten und diskutieren die Kinder gemeinsam darüber, wer was gestaltet und wie es aussehen ...

Innovation ist kein Selbstläufer

Bendorf. „Auch in Bendorf haben wir Unternehmen, die hoch innovativ und kreativ arbeiten. Bei meinen Unternehmensbesuchen ...

Erlebnisgastronomie in der Vulkan Brauerei

Steimel. Gemeinsam mit Biersommelier Florian und der Autorin erfuhren die Gäste nicht nur viel Wissenswertes über die vier ...

„Vater Raiffeisen“ ist Thema bei der Seniorenakademie

Horhausen. Der Seniorennachmittag der Horhausener Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus steht am Mittwoch, 14. November, ...

Kreis-SPD tagte

Neuwied. Mit diesem Informationsdienst möchte die SPD unkompliziert allen Interessierten ab sofort aktuelle Informationen ...

Neuwieder CDU-Kandidaten zur Wahl des Stadtrates stehen fest

Neuwied. Im Food-Hotel Neuwied demonstrierten die Christdemokraten Geschlossenheit, denn „bei den Vorüberlegungen unseres ...

Werbung