Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

Blank: Bürgermeister Mang hat Hausaufgaben nicht gemacht

„Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir freuen uns über die die große Unterstützung zur Förderung des neuen Kunstrasenplatzes in Heimbach-Weis durch den Kreis Neuwied und gehen fest davon aus, dass wir im Jubiläumsjahr 2020 die Maßnahme abgeschlossen haben werden“, sind sich die Heimbach-Weiser Stadtratsmitglieder Markus Blank, Ruth Köfer, Pascal Badziong und Frank Nink einig.

Die CDU Neuwied schätzt die Arbeit des SSV Heimbach-Weis und steht mit den Vereinsvertretern in regelmäßigem Austausch. Foto: CDU

Heimbach-Weis. „Im Kreisausschuss war es einhellige Meinung, dass die großartige Jugendarbeit des SSV Heimbach-Weis auf einem Kunstrasenplatz fortgesetzt werden soll“, berichtet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Reiner Kilgen und dankte auch Landrat Achim Hallerbach für seinen Einsatz. Unterstützung für die Förderung signalisierten auch Erich Serger als Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz sowie Sportkreisvorsitzender Alfred Hofmann.

CDU-Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank zeigte sich allerdings verwundert über die im Raum stehende Aussage, dass die Stadtverwaltung Neuwied die notwendigen Antragsunterlagen noch nicht an das Land zur Prüfung weitergeleitet habe und betont: „Der Dezernent für Sport und Immobilienmanagement, Bürgermeister Michael Mang, muss seine Hausaufgaben für den neuen Kunstrasenplatz in Heimbach-Weis machen.“ Und Blank ergänzt: „Die Errichtung eines neuen Kunstrasenplatzes in Heimbach-Weis ist bereits vor über einem Jahr einstimmig im Stadtrat beschlossen worden und die nötigen Haushaltsmittel sind angemeldet.“ Wenn Kreisgremien und Landesvertreter ihren Aufgaben zeitnah nachkommen, erwarte er das auch von dem eigenen zuständigen Dezernenten in der Stadt Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Podiumsdiskussion „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

Dierdorf. Erneut hält Richter Jörg Staatsmann einen einführenden Vortrag zur aktuellen Faktenlage bei Patientenverfügungen ...

Mehr Versorgungssicherheit und neue Spielfreude für Engers

Neuwied. Die Trafostation ist Teil des Sanierungsplanes, der nach der Übernahme der Stromnetze in Heimbach-Weis, Engers, ...

Lehrer aus Polen zu Besuch bei der Gutenberg-Schule

Dierdorf. Um dabei regelmäßig miteinander in Kontakt treten zu können und Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der beiden Städte ...

Offizieller Spatenstich für Kita Straßenhaus vollzogen

Straßenhaus. Fast zwei Jahre ist es her, als die Grünen in Straßenhaus die Debatte um eine Kita-Erweiterung angestoßen haben. ...

Reisebericht Antarktis – den Pinguinen auf der Spur

Linz. Mit der MS Fram begann das Abenteuer in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt. Durch die Drake-Passage führte die ...

Geld für die Isenburg aus Denkmalschutz-Sonderprogramm

Isenburg. „Es absolut achtens- und lobenswert mit welchem ehrenamtlichen Engagement sich der Freundeskreis der Isenburg um ...

Werbung