Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Fit werden für Kinder- und Jugendarbeit

Ob in Kinder- oder Jugendfreizeiten oder bei verschiedenen Angeboten wie Treffs, Projekten oder Gruppenstunden: Häufig sind Jugendliche und junge Erwachsene als Jugendleiter ehrenamtlich tätig. Um ihre Stellung zu stärken und sie für diese wertvolle Aufgabe adäquat zu qualifizieren, gibt es die Jugendleiter-Card – kurz „Juleica“. Sie ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter in der Jugendarbeit.

Neuwied. Nun wird in Neuwied eine weitere mehrtägige Schulung zum Erwerb dieser Karte angeboten. Organsiert hat sie ein aus der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der Katholischen Familienbildungsstätte (FBS) und dem städtischen Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) bestehender Trägerbund. Beginn der Fortbildung ist der 23. März 2019. Anmeldungen sind ab sofort - und bis zum 15. Februar - möglich.

Die Teilnehmer erhalten eine umfassende Fortbildung in verschiedenen Bereichen, darunter pädagogische Grundlagen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, Aufsichtspflicht, Leitung von Gruppen, Reflexion der eigenen Leitungsrolle sowie Planung und Durchführung von Angeboten und Freizeiten. Hinzu kommt noch ein Erste-Hilfe-Kurs. Die Fortbildung umfasst zwei Wochenendseminare im städtischen Jugendzentrum Big House am 23. und 24. März sowie am 6. und 7. April, jeweils von 9.30 bis 17 Uhr, einen Erste-Hilfe-Kurs am 30. März, eine vierstündige Praxiseinheit in einem der Angebote der Veranstalter während der Osterferien und eine Abschlussveranstaltung im Big House am Dienstag, 14. Mai, von 18 bis 20 Uhr.

Teilnehmen können Jugendliche ab 16 Jahren und junge Erwachsene, die in der ehrenamtlichen Jugendarbeit tätig sind oder es noch sein wollen. Das gesamte Schulungspaket kostet 25 Euro inklusive Unterlagen und Verpflegung. Als Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagements erhalten Inhaber der Juleica diverse Ermäßigungen und Vergünstigungen.



Interessenten an der Fortbildung melden sich bei Esther Bitterling vom KiJuB, Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied, E-Mail kijub@neuwied.de, Tel. 02631 802 170. Dort und bei der AWO an der Marktstraße 96 und der FBS im Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, gibt es auch die Infoflyer zur Fortbildung. Der Flyer steht auch im Internet unter www.neuwied.de/angebote.html.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neues Außengelände macht Kinder glücklich

Neuwied. Da das Außengelände von der Kita durch eine kleine Straße getrennt ist, wurde diese extra gesperrt, so dass zusätzliche ...

Tag der offenen Tür mit Freude und Besinnlichkeit

Neuwied. So nutzten die Gäste beispielsweise rege das Bastelangebot, entdeckten die Hasengruppe und ließen sich mehr als ...

CDU Windhagen für Sicherheit in Wohngebieten

Windhagen. Der Schutz aller Verkehrsteilnehmer insbesondere der „Kleinen“ liegt der CDU Windhagen besonders am Herzen, so ...

Mit der "NRgiewen.de" der SWN bei den Markttagen gewonnen

Neuwied. Dazu musste nur die Frage „In welchen drei Bereichen bieten die Stadtwerke Neuwied unter dem Thema ´NRgiewende´ ...

Falsche Stromprüfer unterwegs

Neuwied. Die SWN weisen darauf hin, dass die Stromnetze der Stadt komplett in ihrem Besitz sind: Sie sind somit auch für ...

Kürbisschnitzen im Stockhäuschen

Windhagen-Stockhausen. Die Aktiven der Dorfgemeinschaft Stockhausen hatten alles hervorragend vorbereitet, sodass es genug ...

Werbung