Werbung

Nachricht vom 31.10.2018    

Tag der offenen Tür mit Freude und Besinnlichkeit

Gut besucht war der Tag der offenen Tür am 21. Oktober im Seniorenzentrum Heinrich-Haus in Neuwied und auch Oberbürgermeister Jan Einig, Ortsvorsteher Dieter Neckenig und Heinrich-Haus-Geschäftsführer Andreas Rieß ließen sich das Ereignis im zehnten Jahr des Bestehens der Einrichtung nicht entgehen. Insbesondere die Führungen weckten großes Interesse. Aber auch die vielen Angebote erfreuten sich großer Beliebtheit.

Tag der offenen Tür im Seniorenzentrum Heinrich-Haus. Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. So nutzten die Gäste beispielsweise rege das Bastelangebot, entdeckten die Hasengruppe und ließen sich mehr als 100-mal Blutdruck und Zuckerwerte messen. Bei all dem blieb Zeit für Besinnlichkeit, etwa beim geistlichen Impuls von Pfarrer Paul Freialdenhoven und bei intensiven Gesprächen im Andachtsraum mit Mitarbeitern des Seniorenzentrums und des Hospizvereins.

Mechtilde Neuendorff, Leiterin des Seniorenzentrums, betonte in ihrer Rede, welch „große Herausforderung es für uns alle und für die ganze Gesellschaft ist, ein würdevolles Altwerden zu ermöglichen“. Ihre Einrichtung sei mit dem Hausgemeinschaftskonzept und einer individuellen Leistungsplanung für den Kunden – egal, ob in Pflege, Betreuung oder in Fragen der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben – gut aufgestellt für die Zukunft. Mit großer Freude wies sie dabei auf das bundesweit einmalige Case-Management-System in der Altenpflege hin, das 2018 hier erfolgreich eingeführt wurde. Zudem dankte sie den zahlreichen treuen Weggefährten und freute sich, dass noch zwei Bewohner und zwölf Kollegen der ersten Stunde des Seniorenzentrums vor Ort sind.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Entspannen konnten sich die Gäste dann beim vielfältigen Rahmenprogramm. Der Männergesangsverein Heimbach-Weis erfreute mit Heimatliedern, Joecelyn Hild sorgte mit einem hawaiianischen Tanz für Südseeatmosphäre und Zauberer Causini verblüffte mit Seiltricks und verschwundenen Bällen. Auch die frechen, beschwingten Lieder des Jazzchors Neuwied kamen sehr gut an. Drinnen und draußen in der Sonne fanden sich kleine Gruppen zu angeregten Gesprächen und Begegnungen zusammen. Ein schöner Erfolg war für den Förderverein des Seniorenzentrums, dass sieben neue Mitglieder gewonnen werden konnten. Zudem unterstützt nun eine neue Ehrenamtliche die Arbeit im Seniorenzentrum.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen für Sicherheit in Wohngebieten

Windhagen. Der Schutz aller Verkehrsteilnehmer insbesondere der „Kleinen“ liegt der CDU Windhagen besonders am Herzen, so ...

Elf Kommunen im Städtenetz sind Modellraum „Mitten am Rhein“

Region. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren sich schnell einig, dass der Anspruch sein sollte, dass die Region sich ...

Gespräch über gewaltfreie Wege für Frieden in Palästina/Israel

Neuwied. Combatants for Peace ist eine binationale Friedensbewegung in Israel/Palästina. 2006 gegründet von ehemaligen israelischen ...

Neues Außengelände macht Kinder glücklich

Neuwied. Da das Außengelände von der Kita durch eine kleine Straße getrennt ist, wurde diese extra gesperrt, so dass zusätzliche ...

Fit werden für Kinder- und Jugendarbeit

Neuwied. Nun wird in Neuwied eine weitere mehrtägige Schulung zum Erwerb dieser Karte angeboten. Organsiert hat sie ein aus ...

Mit der "NRgiewen.de" der SWN bei den Markttagen gewonnen

Neuwied. Dazu musste nur die Frage „In welchen drei Bereichen bieten die Stadtwerke Neuwied unter dem Thema ´NRgiewende´ ...

Werbung