Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

Trafostation an der oberen Hauptstraße ein neuer Hingucker

Wer von der Autobahn A3 und dem Schmelztal in Richtung Innenstadt und Rhein fährt, kommt an der Ecke Beueler Straße/Hauptstraße an einem besonderen Blickfang vorbei: Der Energieversorger Bad Honnef AG hat seine Trafostation von den Graffiti-Künstlern Eugen Schramm und Thomas Klukas professionell verschönern lassen. Ein plastisches Portrait von Konrad Adenauer, dem ersten Bundeskanzler, erinnert daran, dass er in Rhöndorf seinen Wohnsitz hatte und heute die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus dort ein Museum führt und Ausstellung sowie Führungen durch das ehemalige, im ursprünglichen Zustand erhaltene Wohnhaus anbietet.

V. l.: Christoph Prokopy (Elektromeister BHAG), Jens Nehl (Technischer Vorstand BHAG), Ministerialdirektor a. D. Manfred Speck (Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus), die Graffiti-Künstler Thomas Klukas und Eugen Schramm, Konrad Adenauer (Enkel des Bundeskanzlers und Sprecher der Familie), stellvertretender Bürgermeister Peter Profittlich und Markus Warnke (Elektromeister BHAG). Foto: privat

Bad Honnef. Enkel und Sprecher der Familie Konrad Adenauer war zur Einweihung gekommen. Er sagte: „Ich danke im Namen der Stiftung für die Gestaltung der Trafostation. Uns gefällt es sehr gut. Dank an die Künstler. Mein Großvater ist sehr gut und freundlich getroffen.“ Auch Manfred Speck, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung, findet das Graffiti-Kunstwerk an dem prominenten Platz gelungen.

Die Trafostation wurde im Jahr 1963 errichtet und versorgt Teilbereiche von Selhof und der Innenstadt mit Strom. Vor der Bemalung hatte die BHAG sie von Grund auf saniert. Technischer Vorstand Jens Nehl erklärte, dass die BHAG schon seit ein paar Jahren mit den Künstlern zusammenarbeite, um zu einem lebendigen Stadtbild beizutragen. Weitere Versorgungs- und Trafostationen werden ebenfalls bemalt werden.

Wanderer, die vom Rheinsteig kommen oder zur Jugendherberge wollen, finden neben dem Kunstwerk als Extrainformation Öffnungszeiten und Internet-Adresse des Adenauer-Hauses in Rhöndorf (www.adenauerhaus.de). Die Stadt Bad Honnef hatte sich der Aktion auch angeschlossen und das sympathische Stadtmarken-Logo mit Herz aufbringen lassen.

Es passt gut, dass neben und über dem Portrait Konrad Adenauers auch Leuchtmittel zu sehen sind, so als ginge ihm ein Licht auf, denn er war nicht nur bedeutender Politiker, sondern auch leidenschaftlicher Tüftler und Erfinder.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


EHC „Die Bären" knöpfen Ratinger Ice Aliens die Punkte ab

Neuwied. Mitteldrittel am Ratinger Sandbach: Die Neuwieder stehen, nachdem Tobias Brazda seinen Neuwieder Namensvetter Tobias ...

Autorenstreit um das Buch „Der Vollstrecker“ entbrannt

Steimel. Wie uns die Autorin berichtet, sieht der Vertrag die Autoren als gleichberechtigte Partner. Eine einseitige Entscheidung ...

CDU Neustadt nominiert Thomas Junior zum Bürgermeisterkandidat

Neustadt. Zu den ersten Gratulanten gehörten unter anderem der CDU Gemeindeverband Vorsitzende Siegfried Schmied und Michael ...

Achte landesweite Präventionswoche in Schulen startet

Region/Neuwied. Angesichts guter Behandlungsmethoden droht das Wissen junger Leute über HIV und AIDS an Bedeutung zu verlieren. ...

Neues Angebot: Für eine Saison als Hobbywinzer arbeiten

Altenkirchen/Leutesdorf. Für eine Saison Hobbywinzer sein und im Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen und schließlich ...

Andrea Engel feiert Dienstjubiläum bei VG Puderbach

Nach erfolgreichem Diplom-Abschluss war sie zunächst in der Privatwirtschaft tätig, bevor sie am 1. Oktober 1993 ins Puderbacher ...

Werbung