Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

Karnevalgesellschaft "Rot-Weiß" Kleinmaischeid färbt sich um

Wie man richtig Karneval feiert, wissen die Rot-Weiß-Karnevalisten in Kleinmaischeid ganz genau. Das Jahr 2018 stand für eine tolle, kreative und vor allem bunte Session. Am 17. November wollen sie aber alles ein wenig anders machen, denn die Karnevalsgesellschaft feiert ihren 70. Geburtstag in Schwarz-Weiß. Karnevalsfreunde können sich schon jetzt auf die große „etwas andere Geburtstagsparty“ im Bürgerhaus Kleinmaischeid freuen.

Bosskopp. Foto: Veranstalter

Kleinmaischeid. Bei der Geburtstagsparty wird die Band Bosskopp mit den größten Partyknallern der letzten Jahrzehnte so richtig einheizen. Bosskopp steht für einen super Mix aus energischem Rock und stimmungsgeladenem Pop, und das Ganze gepaart mit fetzigem Bläsersound. Die Vollblutmusiker aus dem unteren Westerwald verstehen es wie kaum eine andere Band das Publikum mitzureißen und zum Mitmachen zu animieren – da bleibt garantiert kein Auge trocken.

das Motto am 17. November lautet: "Feiern wie vor 70 Jahren, alles in schwarz-weiß". Beginn ist um 20 Uhr.

Die Karten sind zum Preis von 6 Euro im Vorverkauf und für 8 Euro an der Abendkasse erhältlich. Vorverkaufsstellen: Haargenau Kleinmaischeid, Tankstelle Görgen Kleinmaischeid und Bäckerei-Konditorei Kern Großmaischeid. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Ev. Krankenhaus Selters: Adventsbasar zugunsten Okanona Kinderhilfe

Dierdorf/Selters. In diesem Jahr berichten zudem Pfarrer Peter Boucsein-Kuhl und dessen Ehefrau Andrea Kuhl über ihren Urlaub ...

3. Legobörse in Puderbach war voller Erfolg

Puderbach. Den Hingucker schlechthin hatte sicherlich der 53-jährige Tischler Gerd Drebitz mit seinem Millennium Falke. Es ...

Fachtagung: Gewalt – alles eine Frage der Einschätzung?

Neuwied/Linkenbach. Und auch in der Ehe und Partnerschaft hatte der Mann bis zum Ende des letzten Jahrhunderts als Ernährer, ...

Rengsdorfer Bundesliga-Juniorinnen gelingt Auswärts-Coup in Mönchengladbach

Rengsdorf. Für den ein oder anderen mag es mittlerweile als eine langweilige Wiederholung klingen, aber dennoch wollen wir ...

Chorgemeinschaft und DRK-Senioren Stammtisch an der Mosel unterwegs

Straßenhaus. Weiter ging es nach Ernst, ins Mosellandmuseum, wo sich die Reisenden zuerst einmal mit einem leckeren Mittagessen ...

„Selters liest vor“ präsentiert Vorleser aus der Region

Selters. Mit der Veranstaltung „Selters liest vor“ beteiligt sich die Stadtbücherei Selters am bundesweiten Vorlesetag. Beginn ...

Werbung