Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

3. Legobörse in Puderbach war voller Erfolg

Die Puderbacher Legobörse erfreute sich auch in der dritten Auflage steigender Beliebtheit. Die Verkäufer kommen mittlerweile aus ganz Deutschland und die Besucher nehmen teils auch weite Anfahrwege in Kauf, wie die Kennzeichen auf den Parkplätzen belegten. Organisator Stefan Klein freute sich, dass die Besucherzahlen weiter nach oben gegangen sind. Für ihn Motivation im nächsten Jahr die vierte Auflage zu veranstalten.

Der Millennium Falke war der Hingucker. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Den Hingucker schlechthin hatte sicherlich der 53-jährige Tischler Gerd Drebitz mit seinem Millennium Falke. Es ist nach eigenen Angaben das größte LEGO-Modell des Millennium Falken weltweit. Mit einer Breite von 1,24 Meter und einer Länge von 1,83 Meter hat es schon beachtliche Ausmaße. Beeindruckend ist auch die Zahl der verbauten Steine. Es sollen rund 35.000 Stück sein. Da die verwendeten grauen Steine seit acht Jahren nicht mehr produziert werden, war es für Gerd Drebitz nicht einfach an die vielen Steine zu kommen. Der passionierte LEGO-Sammler hat es aber geschafft und ist stolz auf sein Werk.

Dicht umlagert waren auch der Themenbereich „Star-Wars“ oder die Wühlkisten aus denen Teile zum Beispiel in unterschiedlichen Bechergrößen gestaffelten Preisen abgegeben wurden. Insgesamt rund 70 laufende Meter Verkaufsfläche gab es im neu renovierten Dorfgemeinschaftshaus in Puderbach. Hier boten die Händler so ziemlich alles was das LEGO-Herz begehrte. Die nachstehende Fotogalerie gibt da einen kleinen Einblick.



Während die Erwachsenen entspannt durch die Ausstellung bummelten und das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für den Nachwuchs erstanden, konnten sich die Kinder in dem abgetrennten LEGO-Spielbereich tummeln. Für das leibliche Wohl war durch fleißige Helfer gesorgt.

Organisator Stefan Klein sagte am Abend: „Die 3. Puderbacher Lego-Börse ist beendet und wir können mit Freude sagen, dass es wieder ein absoluter Erfolg war. Fröhliche Kinder und Eltern, gute Gespräche, zufriedene Aussteller und Verkäufer, was will man mehr. Ein herzliches Dankeschön an alle die geholfen haben, die sich den weiten Weg nach Puderbach gemacht haben und an alle Besucher. Es war wirklich toll und es wird im nächsten Jahr die 4. Puderbacher Lego-Börse geben. Wir freuen uns schon drauf.“ (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Fachtagung: Gewalt – alles eine Frage der Einschätzung?

Neuwied/Linkenbach. Und auch in der Ehe und Partnerschaft hatte der Mann bis zum Ende des letzten Jahrhunderts als Ernährer, ...

Jahresausflug des Linzer Männergesangvereins nach Koblenz

Linz. Die Besichtigung dauerte nahezu zwei Stunden und wurde durch einen stimmgewaltigen Auftritt in der evangelischen Festungskirche ...

ISR Windhagen unterstützt Jugendfeuerwehr in der VG Asbach

Windhagen. In den Jugendfeuerwehren werden Kinder und Jugendliche an die Tätigkeit herangeführt. Die Nachwuchsförderung in ...

Ev. Krankenhaus Selters: Adventsbasar zugunsten Okanona Kinderhilfe

Dierdorf/Selters. In diesem Jahr berichten zudem Pfarrer Peter Boucsein-Kuhl und dessen Ehefrau Andrea Kuhl über ihren Urlaub ...

Karnevalgesellschaft "Rot-Weiß" Kleinmaischeid färbt sich um

Kleinmaischeid. Bei der Geburtstagsparty wird die Band Bosskopp mit den größten Partyknallern der letzten Jahrzehnte so richtig ...

Rengsdorfer Bundesliga-Juniorinnen gelingt Auswärts-Coup in Mönchengladbach

Rengsdorf. Für den ein oder anderen mag es mittlerweile als eine langweilige Wiederholung klingen, aber dennoch wollen wir ...

Werbung