Werbung

Nachricht vom 05.11.2018    

Jahresausflug des Linzer Männergesangvereins nach Koblenz

Mit nahezu 30 Mitgliedern und teilweise mit Damenbegleitung erlebte der Linzer Männergesangverein bei seinem Jahresausflug Anfang November einen abwechslungsreichen und interessanten Tag. Per Zug ging es nach Koblenz, von dort zu Fuß zum Koblenzer Schloss und anschließend per Seilbahn auf den Ehrenbreitstein. Dort wartete bereits der frühzeitig vorbestellte Reiseführer, welcher mit viel Fachwissen und ergänzenden Anekdoten die Festung, die Bauweise und die militärische Bedeutung der Anlage erläuterte.

Die Sänger des Linzer Männergesangvereins auf der Festung Ehrenbreitstein bei Koblenz. Foto: Roland Thees

Linz. Die Besichtigung dauerte nahezu zwei Stunden und wurde durch einen stimmgewaltigen Auftritt in der evangelischen Festungskirche auf dem Ehrenbreitstein ergänzt. Der große Beifall des Publikums war sehr willkommen.

Der Ausklang des Tages erfolgte in einem bekannten Koblenzer Brauhaus, dort konnten sich die vielen Sänger nach einem langen Tag und vielen zurückgelegten Metern durch leckeres Essen und die passenden Getränke stärken. Anschließend wurde auch dort die Sangeskunst zur Freude der anwesenden Gäste praktiziert.

Spätabends ging es mit dem Zug zurück nach Linz, es war ein sehr unterhaltsamer, interessanter und abwechslungsreicher Tag. (PM Roland Thees)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


ISR Windhagen unterstützt Jugendfeuerwehr in der VG Asbach

Windhagen. In den Jugendfeuerwehren werden Kinder und Jugendliche an die Tätigkeit herangeführt. Die Nachwuchsförderung in ...

A-Junioren der JSG Laubachtal fertigen Herschbach ab

Straßenhaus. Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) waren im Bezirksliga-Meisterschaftsspiel ...

Tolle Eröffnungssitzung der KG Wenter Klaavbröder

Am Freitag, 2. November hielt die Karnevalsprinzessin Claudia I (Gronewold) begleitet von den Elferratsfrauen und Sitzungspräsident ...

Fachtagung: Gewalt – alles eine Frage der Einschätzung?

Neuwied/Linkenbach. Und auch in der Ehe und Partnerschaft hatte der Mann bis zum Ende des letzten Jahrhunderts als Ernährer, ...

3. Legobörse in Puderbach war voller Erfolg

Puderbach. Den Hingucker schlechthin hatte sicherlich der 53-jährige Tischler Gerd Drebitz mit seinem Millennium Falke. Es ...

Ev. Krankenhaus Selters: Adventsbasar zugunsten Okanona Kinderhilfe

Dierdorf/Selters. In diesem Jahr berichten zudem Pfarrer Peter Boucsein-Kuhl und dessen Ehefrau Andrea Kuhl über ihren Urlaub ...

Werbung