Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

Neuer Vorstand des Fördervereins Marienschule

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wählten die anwesenden neun Mitglieder des 65-köpfigen Fördervereins der Marienschule Bad Hönningen einen neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre.

Foto: privat

Bad Hönningen. Erster Vorsitzender ist nun Florian Schmitz, der in Reiner W: Schmitz seinen Vertreter gefunden hat und weiterhin von der Kassenwartin Gabriele Schmitz sowie dem neuen Schriftführer Dirk Ehlen unterstützt wird. Sabrina Krämer und Swetlana Riesen sind erste und zweite Beisitzerin. Konstantin Sassen und Nicole Weißenfels wurden als Kassenprüfer gewählt. Ergänzt wird der Vorstand durch die Schulelternsprecherin Sabrina Schmitz und die Schulleiterin Andrea Winkelmann, die dem Vorstand als „geborenen Mitglieder“ angehören.

Die Schulleiterin dankte allen Anwesenden sehr für ihr Engagement, das sie zum Teil bereits seit Jahren für den Förderverein der Schule zeigen; zurzeit arbeitet der Förderverein intensiv an der Umsetzung der Neuanschaffung einer Schulküche sowie an der Finanzierung des kostenintensiven Zirkusprojektes der Marienschule im Mai 2019.



Weiterhin unterstützt der Verein der Freunde und Förderer der Marienschule die Schule in der Erziehungs-und Bildungsarbeit, insbesondere bei der Durchführung von Schulveranstaltungen, Klassenfahrten, Jahrgangstreffen, Exkursionen, Wettbewerben, bei der Förderung des Schulsportes und der Arbeitsgemeinschaften, den Ehrungen für außerordentliche Leistungen, der Verschönerung der Schule und ihrer Anlagen. Konkret gibt der Förderverein Zuschüsse für Klassenfahrten und Theaterbesuche, Schulprojekte, Spielgeräte auf dem Schulhof, PC Ausstattung wie den interaktiven Tafeln in jeder Klasse und den Laptops, Lexika und der Renovierung der Aula.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Treffen der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis

Neuwied. Denn „eines haben alle Beiräte gemeinsam - sie machen sich stark für die Menschen, die in ihrer Region leben. Durch ...

Foto-Shooting: Gut gelaunt mitten in der Baustelle

Neuwied. Die Aktion im Rahmen des Baustellenmarketings der Stadt sollte auf originelle Weise den Fokus auf den positiven ...

Blaue Blumen erinnern an 59 Kriegstote im Ersten Weltkrieg

Rheinbreitbach. Wohlstand und Frieden wie wir ihn seit über 70 Jahren in Deutschland und Europa haben, sind keine Selbstverständlichkeit. ...

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende punktlos

Marienhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges A Klassenspiel auf Augenhöhe zwischen Kosova Montabaur und ...

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Horhausen. Fest in Frauenhand war die zweite Show der vierten Staffel „Kunst gegen Bares“ im Schwesterherz in Horhausen. ...

Tolle Eröffnungssitzung der KG Wenter Klaavbröder

Am Freitag, 2. November hielt die Karnevalsprinzessin Claudia I (Gronewold) begleitet von den Elferratsfrauen und Sitzungspräsident ...

Werbung