Werbung

Nachricht vom 06.11.2018    

Treffen der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis

Interessenvertretungen für Ältere und Menschen mit Behinderungen haben eine wichtige soziale Funktion, da sie sich für die Teilhabe der Senioren und behinderten Menschen am gesellschaftlichen Leben einsetzen. Der Landkreis Neuwied möchte das Engagement der aktiven Senioren- und Behindertenbeiräte unterstützen.

Von links: Jochen Schumacher, Josef Schmaus, Landrat Achim Hallerbach, Wolfgang Walter, Waltraud Becker, Robert Raab, Carina Breßler, Petra Grabis, Annegret Kabelitz, Dieter Borgolte, Inge Hofmann, Michael Mahlert. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Denn „eines haben alle Beiräte gemeinsam - sie machen sich stark für die Menschen, die in ihrer Region leben. Durch Vernetzung und den Austausch der verschiedenen Beiräte können hilfreiche Synergieeffekte entstehen“, betont Landrat Achim Hallerbach anlässlich eines Treffens der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis Neuwied.

Auf Einladung des Landrates und des 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert kamen Vertreter der Senioren- und Behindertenbeiräte im Kreis Neuwied zusammen, um sich über ihre aktuellen Projekte und Themen auszutauschen und zu vernetzen.

Gemeinsame Themen wurden schnell gefunden. So besteht für alle Beiräte ein Schwerpunkt im Bereich der Herstellung von Barrierefreiheit, aber auch in Sachen Kultur sind die Beiräte unterwegs, um für ihre jeweilige Zielgruppe Veranstaltungen und Aktionen anbieten zu können. „Durch eine stärkere Vernetzung der Senioren- und Behindertenbeiräte untereinander profitieren alle Regionen. So manches Problem lässt sich leichter lösen, wenn man gemeinsam mit anderen daran arbeitet“, hält der 1. Kreisbeigeordnete fest. Einigkeit besteht auch darin, das Treffen zu wiederholen, um beispielsweise über neue Projekte zu berichten.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Foto-Shooting: Gut gelaunt mitten in der Baustelle

Neuwied. Die Aktion im Rahmen des Baustellenmarketings der Stadt sollte auf originelle Weise den Fokus auf den positiven ...

Blaue Blumen erinnern an 59 Kriegstote im Ersten Weltkrieg

Rheinbreitbach. Wohlstand und Frieden wie wir ihn seit über 70 Jahren in Deutschland und Europa haben, sind keine Selbstverständlichkeit. ...

Mehrfamilienhaus nach Brand derzeit nicht bewohnbar

Raubach. Die Meldung für die Feuerwehren Raubach, Dernbach und Puderbach am 6. November um 15.22 Uhr lautete: „Kellerbrand ...

Neuer Vorstand des Fördervereins Marienschule

Bad Hönningen. Erster Vorsitzender ist nun Florian Schmitz, der in Reiner W: Schmitz seinen Vertreter gefunden hat und weiterhin ...

SG Grenzbachtal blieb am Wochenende punktlos

Marienhausen. Von Beginn an entwickelte sich ein hochklassiges A Klassenspiel auf Augenhöhe zwischen Kosova Montabaur und ...

„Kunst gegen Bares“: Vicki Blau erobert Horhausener Kleinkunstbühne

Horhausen. Fest in Frauenhand war die zweite Show der vierten Staffel „Kunst gegen Bares“ im Schwesterherz in Horhausen. ...

Werbung