Werbung

Nachricht vom 07.11.2018    

Bundesmittel für die Sanierung von Schulen im Kreis Neuwied

„Die Situation der Schulen im Kreis Neuwied wird sich verbessern. Wesentlichen Anteil daran hat der ‚Kommunalinvestitionsförderungsfonds‘ des Bundes. Hier kommen Gelder an der richtigen Stelle, nämlich im Bereich der Bildung an. Für Schulen in Trägerschaft des Kreises sind das 12,73 Millionen Euro“ erklärt MdB Erwin Rüddel.

Erwin Rüddel (links) mit Achim Hallerbach. Foto: Büro Rüddel

Kreis Neuwied. Über den Fonds stellt der Bund den Ländern zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen Geld zur Verfügung, das sich mit „Infrastruktur“ und „Schulsanierung“ auf zwei Förderprogramme verteilt.

Das wird sich positiv auswirken auf in Trägerschaft des Kreises Neuwied stehende Schulen. Diese sind die BBS David-Röntgen-/Alice-Salomon-Schule, das Werner-Heisenberg-Gymnasium, die Heinrich-Heine-Realschule plus sowie die IGS Johanna-Loewenherz (alle Neuwied), ferner das Wiedtal-Gymnasium / Realschule plus in Neustadt/Wied, die Carmen-Sylva-Realschule plus in Niederbieber, die Nelson-Mandela-Realschule plus in Dierdorf, die Carl-Orff-Schule in Engers und die Gustav-W.-Heinemann-Schule in Raubach.

Landrat Achim Hallerbach: „Ohne die Bundesmittel hätte der energetische Sanierungsstau an unseren Schulen im Kreis Neuwied nicht abgebaut werden können!“ Um Kindern eine bestmögliche Bildung zu ermöglichen seien moderne Schulgebäude unverzichtbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


DIHK-Umfrage: Weiterbildung hoch im Kurs

Koblenz/Region. Mehr als 60.000 Frauen und Männer legen in Deutschland jährlich eine Prüfung der Höheren Berufsbildung zum ...

Koblenzer „Nacht der Technik“ am 10. November

Koblenz. Am nächsten Samstag, 10. November, startet um 14 Uhr in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz (August-Horch-Straße ...

Streuobstwiesenfest im Parkwald Segendorf

Neuwied. Nachdem bereits am Vortag genügend Äpfel geerntet wurden, demonstrierten die freiwilligen ehrenamtlichen Helfer ...

Familienkalender 2019 der Sparkasse Neuwied vorgestellt

Neuwied. Die Bewohner des Hauses St. Antonius Waldbreitbach haben gemeinsam gebastelt, gemalt und gebaut, um die Seiten des ...

80 Jahre Pogromnacht in Puderbach

Puderbach. Nur wer vergessen wird, ist wirklich tot. In diesem Sinne ruft die Projektgruppe Jugend Kultur und Soziales auf ...

Kolloquium zu „Preußens schwarzer Glanz“

Bendorf. Besucher sind herzlich eingeladen, den Ausführungen von Museumskuratoren, Sammlern und Förderern von Industriedenkmälern ...

Werbung