Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Kinder-Kino weiß „Oh wie schön ist Panama“

Im November wird die Reihe „Kino für Kinder“, eine Kooperation zwischen dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, dem Minski-Team und den Filmtheaterbetrieben Weiler, fortgesetzt - und zwar am Mittwoch, 14. November, um 16 Uhr im Metropol-Kino an der Heddesdorfer Straße. Dann ist der Filmklassiker „Oh wie schön ist Panama“ zu sehen, eine Produktion aus dem Jahr 2006. Der rund 75-minütige Film erzählt die Geschichte vom kleinen Tiger und vom kleinen Bären.

Neuwied. Sie bewohnen gemeinsam ein Häuschen am Fluss. Eines Tages finden sie eine Kiste mit der Aufschrift Panama, aus dem der Geruch von Bananen strömt. Ein Land, in dem es so riecht, kann eigentlich nur das Paradies sein, vermuten Bär und Tiger und begeben sich auf eine lange Reise in die Ferne. Dabei treffen sie viele interessante Leute, erleben gefährliche Abenteuer und gewinnen die Erkenntnis, dass es zu Hause immer noch am schönsten ist.

Der Eintritt kostet für Kinder 2,50 Euro, für Erwachsene 4 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf online über www.kinoneuwied.de oder per Anruf an die Nummer 02631 243 32 oder 232 51. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


10. Döppekooche-Essen des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Bad Hönningen. Er wies darauf hin, dass diese Veranstaltung erstmals 2009 nach dem Zusammenschluss der Ortsverbände aus Bad ...

Selbstbehauptung lernen: Kurs für Grundschulkinder

Bendorf. Referentin Birgit Schlemper geht nach einem sogenannten „Ampelsystem“ vor. Dabei steht zunächst die Prävention im ...

Dank Einsatz der Väter Spielmöglichkeiten erweitert

Neuwied. An zwei Wochenenden erweiterten sie mit dem Anlegen einer Bauecke die Spielmöglichkeiten auf dem Areal der Einrichtung. ...

SGD Nord: Deichmauer in Neuwied erhält zusätzliche Messstellen

Neuwied. Im Deichkörper selbst gibt es bisher noch keine Messstellen. Die insgesamt acht vorhandenen Messstellen befinden ...

Rengsdorfer U17-Juniorinnen empfangen am Samstag Iserlohn

Rengsdorf. Iserlohn erst mit vier absolvierten Partien
Die Gäste aus Iserlohn haben bis zum heutigen Tage erst vier Begegnungen ...

Freie Wähler Selters wollen Seniorentaxi einführen

Selters. Auf der Basis von zwei Anträgen beantragt die Fraktion der Freien Wählergruppe (FWG) im Verbandsgemeinderat der ...

Werbung