Werbung

Nachricht vom 09.11.2018    

Das Rathaus Bad Honnef wird zum „Radhaus"

Was Radfahren in Bad Honnef attraktiver machen kann, ist Thema eines Bürgerdialogs am Freitag, den 23. November, ab 16 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger jeden Alters ein, um sich über Radwege, Abstellmöglichkeiten und die Freude am Radfahren auszutauschen. Besonders willkommen sind ausdrücklich auch diejenigen, die gerne Fahrradfahren würden, sich aber auf Bad Honnefer Wegen nicht sicher und wohl fühlen. Die Kommunalpolitiker wollen wissen, was sich ändern muss, damit sich mehr Menschen aufs Rad schwingen.

Bad Honnef. Die Verwaltung arbeitet seit einigen Monaten gemeinsam mit dem Ingenieurbüro „brenner BERNARD“ aus Köln an einem Radverkehrskonzept. Basierend auf einer intensiven Analyse wird das Konzept Maßnahmen zur Förderung des Radverkehrs in Bad Honnef darstellen. Ziel ist es, das Fahrradfahren in Bad Honnef sicherer und attraktiver zu machen. Mögliche Maßnahmen reichen von einem Markenprofil für Radfahren in Bad Honnef bis hin zum Schließen von Schlaglöchern. Das Konzept wird dabei helfen, zu priorisieren und in den kommenden Jahren mit Hilfe von Fördermitteln das Fahrradklima in Bad Honnef zu verbessern.

Da die dunkle Jahreszeit keine Radtouren zulässt, wollen wir im Rathaus „eine Runde dreh‘n". Die Bürgerbeteiligung läuft von 16 bis 19 Uhr. Jeweils zur vollen Stunde um 16, 17 und 18 Uhr beginnt eine Tour, die sich an mehreren Stationen mit Aspekten des Radfahrens auseinandersetzt. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


220 Kinder wachsen bei Pflegeeltern auf

Neuwied. Demnach lebten 2017 im Stadtgebiet 96, im Kreis 124 Kinder in Pflegeverhältnissen. Mang unterstrich: „Die Arbeit ...

Neue Köpfe und neue Ideen für Genossenschaften

Region/Wissen. Der Vorstand der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft besteht nach den Neuwahlen am 7. November ...

Wem gehören die entlaufenen Zwergziegen?

Asbach. Nach erster Beurteilung könnten die Tiere aus einer Stallhaltung stammen.

Da zurzeit keinerlei Hinweise auf die ...

Betrügerische Anrufe angeblicher Microsoft-Mitarbeiter

Region. Geht der Angerufene darauf ein, schaltet sich tatsächlich der "Mitarbeiter" des Computer-Unternehmens auf diesen ...

JSG Laubachtal im Pokal nach Elfmeter-Schießen ausgeschieden

Straßenhaus. Pokalspiel unter Flutlicht, auf dem eigenen Platz, gegen einen höherklassigen Gegner – Fußballerherz, was willst ...

Hahn fordert: Bei Zweifel an korrekter Funktion SUEZ-Werk sofort dicht machen

Neuwied. Für Hahn und Lunar geht die jetzt verfügte Auflage der SGD nicht weit genug: „Außenstehende mögen das jetzige Handeln ...

Werbung