Werbung

Nachricht vom 10.11.2018    

Tödlicher Unfall im Wiedtal

AKTUALISIERT. Am Samstagabend, den 10. November kam es auf der Landesstraße 255 im Wiedtal zu einem tödlichen Unfall. Ein BMW prallte gegen die Felswand. Für den Fahrer gab es keine Rettung mehr. Ein weiteres Fahrzeug war nach derzeitigem Kenntnisstand nicht beteiligt.

Fotos: RS Media

Neustadt. Wie es zu dem schrecklichen Unfall kommen konnte, steht derzeit noch nicht fest. Ein BMW, der in der Stadt Neuwied zugelassen ist, befuhr das Wiedbachtal. In Höhe der Wiedmühle prallte das Fahrzeug mit augenscheinlich hoher Geschwindigkeit in einer Kurve um 18.48 Uhr gegen die Felswand.

Der Fahrer hat den Alleinunfall nicht überlebt. Die Feuerwehr Neustadt und Etscheid waren vor Ort und musste den Mann aus dem Fahrzeug schneiden. Notarzt und Rettungssanitäter konnten dem Fahrer nicht mehr helfen. Die Polizei Straßenhaus war mit drei Fahrzeugen vor Ort. Die Landesstraße musste für längere Zeit für die Unfallermittlung und die Bergung gesperrt werden. (woti)

Die Polizei teilt in einer Presseerklärung folgendes zum Unfallhergang mit:
"Der 52-jährige Fahrzeugführer aus dem Kreis Neuwied fuhr mit seinem PKW BMW die Landesstraße 255 aus Richtung Oberhoppen kommend in Richtung Wiedmühle. Ausgangs einer Rechtskurve verlor der Fahrer vermutlich aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen PKW und geriet auf die Gegenfahrspur. Dort prallte er mit hoher Geschwindigkeit mit der Fahrzeugfront gegen die am linken Fahrbahnrand angrenzende Felswand. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der PKW und kam entgegengesetzt zu seiner ursprünglichen Fahrtrichtung zum Stillstand. Der Fahrer erlag an der Unfallstelle seinen Verletzungen."






Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Pulse of Europe Neuwied: Demo “Ich wähle Europa“

Neuwied. Keiner anderen Staatengemeinschaft, keinem anderen Land wurde diese Ehre bisher zuteil. Die ganze Welt schaut bewundern ...

Französisches Mittelalterfest erleben

Bendorf. Der Freundschaftskreis Bendorf-Yzeure lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, mitzufahren, um die Partnerstadt ...

Yakari und Kleiner Donner – Europas einzigartige Pferdeshow

Neuwied. Besonderheit dabei: In der europaweit einzigartigen Show für die ganze Familie werden nicht nur echte Schauspieler, ...

Gedenkfeiern 80 Jahre Reichspogromnacht

Kreis Neuwied. Am Freitag, dem 9. November, jährte sich zum 80. Mal die Reichspogromnacht. Zerstörte Geschäfte, geplünderte ...

SPD Heimbach Weis: Positive Nachrichten zum Sportplatz

Neuwied. „Der Kreisausschuss hat sich für eine Landesförderung in 2019 ausdrücklich ausgesprochen“, so Mahlert. Dies ist ...

3000 Euro Spenden an Vereine in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf-Waldbreitbach. Am Donnerstag, 8. November, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der EVM, gemeinsam mit ...

Werbung