Werbung

Nachricht vom 18.11.2018    

Polizei Neuwied berichtet von einer ganzen Reihe Straftaten

Der Polizeibericht aus Neuwied listet für dieses Wochenende eine ganze Reihe von Straftaten auf. Von Streitigkeiten, Prügeleien, Bedrohungen und Diebstahl reicht die Liste der aufgenommenen Straftaten.

Symbolfoto

In Streit geraten
Am Freitagmorgen kam es in der Kurt-Schumacher Straße zu einem Nachbarschaftsstreit, der letztlich in Beleidigungen und Bedrohungen endete. Gegen den 34-jährigen Streithahn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Makabrer Diebstahl
Von einem Grab auf dem Friedhof in der Feldkircher Straße wurden in den letzten Wochen Grabschmuck, ein Blumengesteck und Blumen entwendet.

Schild beschädigt
Am frühen Freitagabend wurde die Neuwieder Polizei über randalierende Jugendliche auf dem Gelände einer Schule in der Engerser Landstraße informiert. Rasch konnten noch zwei 14-jährige Herren angetroffen werden, die auf dem Gelände gegen ein Schild schlugen und dieses beschädigten.

Auf Fußgänger zugefahren
In der Wingertstraße in Leutesdorf fuhr der 19-jährige Fahrer eines PKW Hyundai am Freitagmorgen gegen 8:24 Uhr bis auf wenige Zentimeter auf einen 14-jährigen Fußgänger zu, nachdem er kurz zuvor seinen PKW noch beschleunigte. Der 14-Jährige knickte daraufhin mit dem Fuß um.

Wohnungseingangstüre beschädigtt
Der 45-jährige Mieter einer Wohnung „Zum Stausee“ steht im Verdacht, am Freitagabend gegen 21:30 Uhr die Eingangstüre seiner Wohnung eingetreten zu haben.

Autoschlüssel entrissen und Handtasche gestohlen
Ein 45-jähriger Mann steht im Verdacht, seiner von ihm getrennt lebenden Noch-Ehefrau am Freitag gegen 14:40 Uhr in der Friedenstraße deren Autoschlüssel entrissen und ihre Handtasche samt Inhalt gestohlen zu haben. Eine richterlich angeordnete Durchsuchung verlief ohne Erfolg. Gegen den Mann wurde eine Verfügung nach dem Gewaltschutzgesetz erlassen.



Prügeleien
Offensichtlich grundlos schlug am Samstagabend gegen 19:10 Uhr ein 40-jähriger Mann auf einen 18-Jährigen in der Germaniastraße ein. Der junge Mann wurde leicht verletzt. In der Hermannstraße wurde am Samstagabend gegen 19:45 Uhr ein 18-Jähriger von zwei 19-Jährigen verprügelt, weil dieser den beiden Beschuldigten keine Zigarette gab. Auch hier erlitt der Geschädigte leichte Verletzungen.

Einbruch in Firma rasch geklärt
Am Sonntagmorgen um 0:01 wurde der Polizei ein Einbruch in eine Autowerkstatt in der Rheinstraße gemeldet. Der Inhaber bemerkte bei einem nächtlichen Spaziergang, wie sich zwei Männer vom Zaun im rückwärtigen Bereich seines Betriebsgrundstücks entfernten. Zudem stellte er zwei Sätze Kompletträder aus seinem Besitz fest, die außerhalb seines Grundstückes zum Abtransport bereitgelegt wurden und, dass der Zaun an dieser Stelle durchtrennt wurde. Im Rahmen einer sofortigen Fahndung konnten zwei Männer im Alter von 18 und 20 Jahren festgenommen werden, die den Diebstahl auch einräumten. Nach erfolgter Vernehmung und erkennungsdienstlicher Behandlung wurden beide Beschuldigte entlassen. Ihre Mobiltelefone wurden sichergestellt.

Katalysator nebst Partikelfilter entwendet
Bereits in der letzten Oktoberwoche wurde an einem weißen Lieferwagen Renault Master, der in der Langendorfer Straße abgestellt war, der Kat nebst Partikelfilter entwendet. Der Vorfall wurde erst an diesem Wochenende zur Anzeige gebracht. Weil der Diebstahl jedoch einige Zeit in Anspruch genommen haben dürfte, erhofft sich die Neuwieder Polizei trotzdem mögliche Zeugenhinweise


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Reisetipp: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Region. An das Menschen- und Verkehrsgewühl der Großstadt mussten sich die Reisenden erst gewöhnen: Auf zweispurigen Straßen ...

Im Kreis Neuwied wurde der Volkstrauertag begangen

Waldbreitbach. Der Volkstrauertag ist bei uns ein staatlicher Gedenktag und gehört zu den sogenannten stillen Tagen. Er wird ...

Ulrich Schreiber neuer 1. Beigeordneter der Stadt Dierdorf

Dierdorf. Ulrich Schreiber ist ein aktiver und erfahrener langjähriger Kommunalpolitiker. Er hat während seiner bisherigen ...

Verkehrsunfälle und fünf Mal Unfallflucht in Neuwied

Neuwied. Gesucht wird ein Unfallflüchtiger, der am frühen Donnerstagmorgen in der Sayner Landstraße in Neuwied den linken ...

Lauschvisite - Neue Musik im Gewölbekeller

Montabaur. Die Hamburger Stimmperformerin Frauke Aulbert, die Flötistin Shanna Gutierrez aus Chicago und die Akkordeonistin ...

Galerie im Uhrturm Dierdorf zeigt „Lichtblicke“

Dierdorf. Die Künstlerinnen und Künstler, die ehrenamtlich die Galerie im mittelalterlichen Turm betreiben, werden eigene ...

Werbung