Werbung

Nachricht vom 22.11.2018    

Ehrungen beim Wintergrillen des SPD Ortsvereins Puderbach

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Ausblicke auf die Zukunft der SPD im Puderbacher Land sowie im Kreis Neuwied waren zentrale Elemente des 2. Wintergrillens der SPD-Puderbach. Im Mittelpunkt stand die Ehrung für langjährige Parteimitgliedschaft.

Bild mit den Geehrten. Foto: SPD

Puderbach. Fünf Mitglieder des SPD Ortsvereins, Monika Wilfert, Ingeborg Jungblut, Emil Jungblut, Hans Schneider und Karl-Werner Bierbrauer wurden durch den Landtagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden Fredi Winter und den Ortsvereinsvorsitzenden Thomas Eckart zu ihren Mitgliedsjubiläen geehrt. Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Volker Mendel gratulierte den fünfen.

Emil Jungblut ist 60 Jahre Mitglied der SPD und seine Frau Ingeborg Jungblut 50 Jahre. Die beiden sind auch die ältesten Mitglieder des Ortsvereins und konnten aus Altersgründen leider nicht am Wintergrillen teilnehmen. Monika Wilfert und Hans Schneider gehören der SPD seit 40 Jahren an. Wie ein „junger Mann“ wirkte dagegen Karl-Werner Bierbrauer, der der SPD seit 25 Jahren angehört. Er war bis zu seiner Pensionierung Betriebsratsvorsitzender der Papierfabrik in Hedwigsthal, ist auch heute noch aktiver Gewerkschafter und für die SPD Mitglied im Verbandsgemeinderat.



In Reden gingen der Ortsvereinsvorsitzende Thomas Eckart und Fredi Winter (MdL) auch auf die Zukunft der Partei im Puderbacher Land und in Rheinland-Pfalz ein. Thomas Eckart stellte die positive Mitgliederentwicklung heraus und betonte die hervorragende Mitarbeit der JUSOS, einschließlich derer, die gerade aus dem JUSO-Alter heraus sind. Er lobte insbesondere das Mehrgenerationenfest im Juli, das von den JUSOS veranstaltet wurde: „Unsere jungen Leute arbeiten vor Ort und leisten im Puderbacher Land hervorragende Arbeit“. Am Rande streifte Eckart auch die Kommunalwahl im Mai nächsten Jahres. Die SPD-Liste der Kandidaten für den Verbandsgemeinderat soll auf einer öffentlichen Mitgliederversammlung am 1. Februar 2019 vorgestellt und gewählt werden.

Zum Schluss äußerte Thomas Eckart die Hoffnung, dass sich die Tradition des Wintergrillens in den nächsten Jahren fortsetzt.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Containerinsel macht Winterpause

Bendorf. Im März 2019 werden die Container durch den Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel wieder aufgestellt.

Weitere ...

Engers: Historischer Kalender zum Nussknackermarkt

Neuwied. Darin enthalten sind Foto aus dem Leben in Engers in früheren Jahrzehnten und Jahrhunderten, verbunden mit kleinen ...

Beim Knuspermarkt „gewoNR-Nusshäuschen“ kosten

Neuwied. 17 Menschen bilden die aktuelle Bewohnergemeinschaft vom zukünftigen Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen ...

Fredi Winter verlässt 2019 Landtag in Mainz

Neuwied. „Ich bin dann über 70. Habe drei Mal den Sitz im Landtag direkt gewonnen. Das ist ein guter Zeitpunkt, um Sven Lefkowitz ...

Gemeinsames Gedenken – 100 Jahre Ende des 1. Weltkrieges

Dierdorf/Courtisols. Bei der dortigen Gedenkfeier am 11. November nahmen auch Horst Rasbach, Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

10.500 Haushalte und 2.000 Gewerbe jetzt am schnellen Netz

Neustadt. Der Startschuss für den Breitbandausbau fiel 2015. Nach allen formalen Voraussetzungen und rund 20 Monaten Bauzeit ...

Werbung