Werbung

Nachricht vom 26.11.2018    

Football für den guten Zweck

Über eine großzügige Spende der Koblenz Gladiators freut sich der Neuwieder „Verein für Menschen mit Behinderung“. Gut 1.000 Euro kamen im Rahmen eines Benefizfootball-Spieles zusammen. Die Hälfte stammt aus Spendendose und Tombola, die weiteren 500 Euro spendeten die Gladiators. Mit großer Freude konnten der VMB-Vorsitzende Alfons Müller und Diplom-Sozialpädagogin Sandra Schunk jetzt den Scheck entgegennehmen.

Koblenz Gladiators überreichen Scheck für Neuwieder „Verein für Menschen mit Behinderung“. Foto: privat

Neuwied. „Unsere Gruppe der über 16-Jährigen hatte am Spieltag ganz viel Spaß“, schildert Sandra Schunk. „Um 15 Uhr war Kick off. Wir waren bereits um 13 Uhr vor Ort, um mal zu schauen, wie so ein Football-Spieler ausgestattet ist.“ Schließlich ist das Outfit der starken Männer imposant. Vom Helm mit Gesichtsschutz über die Hose mit Oberschenkel- und Kniepads bis zu den Schuhen muss der Spieler rundum geschützt sein. Denn beim American Football geht´s kernig zur Sache. Zwei Mannschaften mit je elf Spielern versuchen, das „Ei“ in die gegnerische Endzone zu bringen oder auf der Jagd nach Punkten ein Field Goal zu erzielen und geben dabei alles. Gegen die Erftstadt Bravehearts traten die „Gladiatoren“ aus Koblenz auf dem Sportplatz Neuendorf an.

Damit auch die Jungs und Mädchen aus Neuwied das richtige Gefühl für den ovalen Ball und das Spiel bekommen konnten, hatten sie die Möglichkeit, an der Übungswand Bälle zu platzieren. Mehr noch: Wer den Mut hatte, konnte mit einlaufen ins Stadion, bei schönstem Wetter und angesichts von rund 200 Zuschauern. Sophie durfte die Münze werfen und somit entscheiden, wer Anwurf hatte – ein unvergessliches Erlebnis.



Der VMB mit Sitz in Neuwied betreut 350 Familien im nördlichen Rheinland-Pfalz mit dem Ziel, Kinder mit Handicaps zu stärken und die Mütter und Väter zu entlasten. Es gibt Beratungsangebote, Wochenendbetreuungen, Freizeitgruppen, Tagesfreizeiten und vielerlei Aktivitäten mehr. Weitere Infos auf www.vmb-neuwied.de.


Am 16. Dezember hat der VMB einen Stand auf dem Knuspermarkt in Neuwied. Hier werden zahlreiche selbst hergestellte Werke zu kaufen sein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Das Handwerk wird immer gebraucht: Empfang und Ehrungen in Wissen

Zum 16. Mal hatte die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald zu ihrem Empfang eingeladen, diesmal ins ...

NABU-Projekt: Kostenlose Hochbeete für Kitas

Kindertagesstätten aus den Landkreisen Altenkirchen, Westerwaldkreis und Neuwied sowie in und um Koblenz ...

Der Startschuss für den Knuspermarkt Neuwied ist erfolgt

„Knusper, knusper, knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen!“, jeder kennt den Satz aus dem Märchen ...

Waldbreitbacher Kirchenchor erleuchtet den 1. Advent

Ein Licht musikalischer Natur entzündet der Kirchenchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach mit seinem „Lichterkonzert ...

Höfken: „84 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind krank“

„Nach einem Jahr mit extremen Wetterbedingungen überrascht es mich nicht: Der Klimawandel hat in diesem ...

SG Grenzbachtal überwintert auf Relegationsplatz

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen spielte am Sonntag, den 25. November in Roßbach/Verscheid. ...

Werbung