Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Helmut Gelhardt nach 50 Jahren verabschiedet

Von der Lehre bis zur Rente: Helmut Gelhardt stand über 50 Jahre lang in den Diensten der Stadt Bendorf. Nun geht das Urgestein der Verwaltung in seinen wohlverdienten Ruhestand.
Wie bereits bei seinem besonderen Dienstjubiläum im August, versammelten sich auch zu seinem Abschied Kollegen und Weggefährten im großen Rathaussaal, um ihm die besten Wünsche mit auf den Weg zu geben.

V.l.n.r: Bürgermeister Kessler, Simone Olk (Personalrat), Helmut Gelhardt, Ralph Sommer (stellvertretender Fachbereichsleiter), Thomas Gutfrucht (Büroleiter) und Uli Kalb (stellvertretender Büroleiter). Foto: privat

Bendorf. Bürgermeister Kessler überreichte Gelhardt am 30. November seine Entlassungsurkunde und dankte ihm für die gute Zusammenarbeit: „Dass jemand so lange bei einem Arbeitgeber bleibt, hat heute Seltenheitswert“, betonte der Rathauschef.

Nach acht Jahren auf der Volksschule begann Gelhardt im Alter von 14 seine Angestelltenlehre im Bendorfer Rathaus. Nach über 35 Jahren bei der Stadtkasse wechselte er 2006 ins Bauamt, wo er sich intensiv in das Fachgebiet „Umwelt“ einarbeitete und sich über die Stadtgrenzen hinaus zu einem geschätzten Ansprechpartner entwickelte.

Auch privat liegt ihm das Thema Umweltschutz am Herzen – er ist im BUND und bei den Naturfreunden engagiert und möchte sich dort im Ruhestand noch intensiver einbringen - wie auch bei der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB). Ansonsten freut er sich auf etwas „Entschleunigung“- möchte viel Rad fahren, schwimmen, wandern und lesen. (PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


KiJuB, AWO und FBS sorgen für Winterferienprogramm

Neuwied. Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied (FBS) bietet drei dreitägige Freizeiten an, die jeweils vom 25. bis ...

Mit dem Umweltkompass durch die Natur des Westerwaldes

Neuwied/Altenkirchen. Der Westerwald ist eine Landschaft, die durch ihre Höhen, ihre Täler, ihre Flure und den Reiz ihrer ...

Kinder aus Villa Kunterbunt Breitscheid schmückten Weihnachtsbaum im Kreishaus

Neuwied. Der Weihnachtsbaum für die Kreisverwaltung Neuwied kommt in diesem Jahr aus dem Breitscheider Revier und wurde von ...

Geführter Entspannungs-Spaziergang im Wiedtal

Waldbreitbach. Interessenten werden eingeladen, mit auf einen drei Kilometer langen Spaziergang zu kommen und dabei Atem- ...

Weihnachtsmarkt in Daufenbach – klein aber fein

Dürrholz. Am Samstagabend, den 1. Dezember wurden die Besucher bereits auf den Markt am Sonntag eingestimmt. Der Akkordeonclub ...

Schwaches Mitteldrittel bringt EHC um Punkte

Neuwied. Die „Außerirdischen" liefen zwar mit ihrem tschechischen Neuzugang Michal Plichta (beim letzten Heimspiel des EHC ...

Werbung