Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Drei aus dem Puderbacher Land wollen für CDU in Kreistag

Im Rahmen einer Mitgliederversammlung hat der CDU-Gemeindeverband Puderbach wichtige Weichen für die im Mai 2019 anstehende Kommunalwahl gestellt. Im Fokus standen diesmal insbesondere die Kreistagswahl und die im Januar anstehende Aufstellung der Kandidatenliste des CDU-Kreisverbands.

Foto: CDU

Puderbach. Den ersten Puderbacher Platz wird hier der Puderbacher Ortsbürgermeister Manfred Pees einnehmen. „Es ist ein tolles Signal für unseren Gemeindeverband, dass Manfred Pees bereit ist, seinen großen Wissensschatz aus langjährigem kommunalpolitischem Engagement auch weitere fünf Jahre in den Dienst des Kreises zu stellen. Von der Tatkraft und Gestaltungsfreude, die er in der täglichen Arbeit für seine Ortsgemeinde unter Beweis stellt, wird auch der Landkreis Neuwied weiterhin profitieren können“, sagte der Gemeindeverbandsvorsitzende Marcus Bischoffberger. Daneben wird der zweite“ Puderbacher Platz“ das erfahrene Verbandsgemeinderatsmitglied Hans-Martin Born ebenfalls das Puderbacher Land repräsentieren.

Als Kandidat der Jungen Union wird sich zusätzlich Julian Kettemer aus Woldert-Hilgert, der ebenfalls dem Vorstand des CDU-Gemeindeverbands Puderbach als Schatzmeister angehört, den Kreisdelegierten bei der Listenaufstellung zur Wahl stellen. „Es zeigt sich einmal mehr, dass wir in Puderbach engagierte christdemokratische Kommunalpolitiker aller Altersklassen haben. Nur wer – wie die CDU – die ganze Breite aller Generationen und Bevölkerungsgruppen abbildet, kann dem Anspruch einer Volkspartei dauerhaft gerecht werden“, freute sich der stellvertretende Gemeindeverbandsvorsitzende Michael Klappert.



Die endgültige Entscheidung über die Nominierung der Kreistagskandidaten trifft der CDU-Kreisverband am 19. Januar 2019. Im Februar geht es für die Puderbacher Union dann an die Erstellung einer Liste für den Verbandsgemeinderat.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Inselleuchten: Spaziergang über Wiedinsel wird begeistern

Niederbieber. Die Mitglieder der Inselgemeinschaft haben sämtliche Hütten weihnachtlich beleuchtet. Kleine Lichterketten ...

Acht Kreismeistertitel für Läufer des VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Übersicht über die Ergebnisse:
Langstrecke 9450 Meter
Tobias Bußmann (40:14 Minuten) Kreismeister M30
Gregor ...

Neue Haltestellen im Neuwieder Stadtbusverkehr

Neuwied. Kunden beachten bitte die Aushangfahrpläne und die aktuellen Informationen auf www.mvb-mobil.de. Die neue Haltestelle ...

Kampf den Kippen: Mehr Aschenbecher für die City

Neuwied. Der Wunsch nach mehr Aschern kam verstärkt in der AG Innenstadt, wie Frank Schneider erläutert: „Wir haben uns schnell ...

Barrierefreie Toiletten für Friedhöfe Irlich und Oberbieber

Neuwied. Rund drei Monate dauerte der Umbau: Die Wand zwischen den ehemals getrennten zwei Toiletten wurde rausgerissen, ...

Kindergarten trifft "chemische Weihnachten"

Neustadt (Wied). Für die kleinen Forscher bedeutet die Veranstaltung vor allem Spannung und Spaß. Für die Neuntklässler geht ...

Werbung