Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Weihnachtsgeschenke für benachteiligte Kinder von Dorfjugend Raubach

Die Dorfjugend Raubach beteiligt sich in diesem Jahr an der Weihnachtspäckchen-Aktionen für rumänische Kinder und blickt zurück auf vier Jahre des Bestehens. Gerade für Kinder und Jugendliche ist die Weihnachtszeit die schönste Zeit des Jahres. Die Bescherung an Heiligabend ist dabei jedes Jahr aufs Neue das Familienhighlight. Doch viele Familien verbringen Weihnachten ganz anders als das, was wir uns unter besinnlichen Feiertagen vorstellen.

Die Dorfjugend Raubach beim Geschenkeverpacken. Foto: privat

Raubach. Für die Dorfjugend Raubach Grund genug, um in diesem Jahr einigen Kindern und Jugendlichen eine Freude zu bereiten. Dazu beteiligen wir uns in Kooperation mit der Bücherstube Raubach an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Bibel- und Missionshilfe Ost. Mit vereinten Kräften konnten die Jugendlichen mehr als 40 Päckchen mit jede Menge Geschenken und kleinen Aufmerksamkeiten zusammenstellen. „Wir hoffen, dass wir damit einigen Familien ein tolles Weihnachtsfest bereiten können und freuen uns für alle Kinder, die mit viel Freude ihre Geschenke auspacken dürfen“, meine die Doirfjugend.

Die Adventszeit ist bekanntlich auch die Zeit der Besinnung. Deshalb nutze die Jugend die Gelegenheit, um einen Rückblick auf die (noch) junge Vereinsgeschichte zu werfen. Fast genau vier Jahre ist es nun her, als sich einige Raubacher Jugendliche zusammenfanden und darüber rätselten, wie das gemeinsame Dorfleben in dem Ort gestärkt werden kann. Die Idee zur Gründung einer Dorfjugend fand dabei eine so große Zustimmung, dass 2014 insgesamt 15 Gründungsmitglieder die Gemeinschaft für Jugendliche und junge Erwachsene ins Leben riefen.



Mittlerweile begeistern sich an die 50 Jugendliche für die Dorfjugend und damit für das Zusammenleben im Heimatort Raubach. „Die letzten vier Jahre waren für uns eine tolle, ereignisreiche Zeit, die uns zu echten Freunden zusammenwachsen und uns einige neue Ideen und Anregungen im Ort Raubach einbringen ließ. Neben den zahlreichen gemeinnützigen Aktionen in und um Raubach, wie das jährliche Springkrautrupfen, die große Müllsammelaktion oder das Lichterfest im Ort, konnten wir auch den etwas eingeschlafenen Karneval in Raubach aufleben lassen. Bereits zum 5. Mal richten wir in der anstehenden Karnevalssession die Große Schwerdonnerstagsparty in der Mehrzweckhalle aus – zum ersten Mal mit einer Live-Band. Dazu hoffen wir natürlich wieder auf eine große Unterstützung und laden alle Feierlustigen ein, mit uns gemeinsam einen tollen Abend zu verbringen“, ist das Resümee.

Natürlich sind jederzeit Interessierte Jugendliche und Junggebliebene herzlich willkommen. Kommt doch einfach mal zu einer Veranstaltung vorbei oder meldet euch bei uns über unsere Facebook-Seite oder unter dorfjugend-raubach@t-online.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


CDU Windhagen verleiht Ehrenamtspreis 2018

Windhagen. Der Ehrenamtspreis 2018 wurde an Herrn Jürgen Becker aus Niederwindhagen verliehen. Jürgen Becker gibt seit 35 ...

„Dernbacher Bürgertreff“ für alle über 55-Jährigen

Dernbach. Andrea Pizzato, Talweg 3, 56307 Dernbach (Telefon 02689/3464) und Waltraud Wilke-Kehl, Auf dem Beul 12, 56307 Dernbach ...

Leiterin der Kita Steimel in Altersteilzeit verabschiedet

Steimel. Nach Schulbesuch und einem Vorpraktikum als Erzieherin besuchte Petra Lüßem zunächst die Fachhochschule für Sozialpädagogik ...

Verein Sonnenschein e. V. wählt neuen Vorstand

Neuwied. Neben der Vorstandswahl lief das für Jahresmitgliederversammlungen gemeinnütziger Vereine übliche formale Programm ...

Nikolaus besuchte Sparkasse Neuwied

Neuwied. Anschließend lauschten die Zwei- bis Elfjährigen gespannt der Weihnachtsgeschichte „Der kleine Igel und die Rote ...

Thalia Eintrittskarten als Weihnachtsgeschenk erhältlich

Buchholz. Viele von Ihnen haben schon im Oktober mit Begeisterung die neuen Stücke des Theatervereins Thalia gesehen und ...

Werbung