Werbung

Nachricht vom 07.12.2018    

Verbindung zur Breiten Heide soll Kreisstraße werden

Der Gemeinderat hat auf Antrag der CDU-Fraktion einstimmig – bei Enthaltung von Ortsbürgermeister Roland Thelen – beschlossen, dass die Verbindung zur Breiten Heide von einer Gemeindestraße zur Kreisstraße heraufgestuft werden soll. Ziel ist es, die Ortsgemeinde von erheblichen Sanierungs- und Unterhaltungskosten zu entlasten.

CDU-Fraktionschefin Anita Unkels drängt auf die Höherstufung der Verbindung zum Ortsteil Breite Heide zur Kreisstraße. Foto: Privat

Rheinbreitbach. Die CDU-Fraktionsvorsitzende Anita Unkels begründete den Antrag im Rat mit einer einschlägigen Regelung im Landesstraßengesetz. Außerdem solle Rheinbreitbach bei der Einstufung der Straßen mit anderen Orten gleichbehandelt werden.

Nach Paragraph 3 des Landesstraßengesetzes von Rheinland-Pfalz müsse „jeder räumlich getrennte Ortsteil wenigstens mit einer nicht in der Baulast der betreffenden Gemeinde stehenden Straße“ an Bundes- oder Landesstraßen angeschlossen sein. Dazu dienen nach dem Gesetz Kreisstraßen, erläuterte Unkels.
Die Breite Heide sei zweifelsfrei – auch ausweislich des Ortsschildes - ein „räumlich getrennter Ortsteil“. Somit müsse die Breite Heide nach dem Landesstraßengesetz über eine Kreisstraße an die Bundesstraße 42 angebunden werden.

Die beantragte Höherstufung sei auch mit Blick auf die Gleichbehandlung der Gemeinden geboten. Ein Blick auf die Straßenkarte zeige, dass in vielen Gemeinden selbst kleinste Ortsteile über Kreisstraßen mit dem überregionalen Verkehrsnetz verbunden seien, manche sogar mit mehreren, so die CDU-Fraktionsvorsitzende.
Nach Auffassung der CDU würde die Ortsgemeinde durch die Höherstufung der Verbindung zur Breiten Heide zur Kreisstraße erheblich finanziell entlastet. Denn dann müsste nicht mehr die Ortsgemeinde, sondern der Kreis für die Kosten etwa erforderlicher weiterer Hangsicherungs- und Sanierungsmaßnahmen aufkommen. Auch für die Straßenunterhaltung wäre nicht mehr die Gemeinde zuständig, sondern die Straßenbauverwaltung.



Die Gemeinde hat nach Angaben von Ortsbürgermeister Thelen in den vergangenen fünf Jahren für Unterhaltsleistungen der Straße 59.000 Euro aufgewendet. Für die Hangsicherung seien fast 500.000 Euro angefallen, die teilweise durch Zuschüsse gedeckt worden seien.

Mit dem einstimmigen Ratsbeschluss wurden der Ortsbürgermeister und die Verwaltung beauftragt, die Höherstufung der Straßenverbindung zur Breiten Heide bei den zuständigen Stellen zu beantragen. „Ich freue mich, dass der Rat unserem Antrag gefolgt ist und hoffe, dass die Höherstufung der Straße nun zügig in die Wege geleitet wird“, betonte Unkels nach dem Beschluss.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Nikolaus und FV Engers besuchen Kinderklinik

Neuwied. Gemeinsam mit den Kindern sangen und bastelten die Spieler und verteilten genauso kleine Geschenke wie der Bischof ...

Netzwerk Innenstadt: Knallige Optik soll Interesse wecken

Neuwied. Die Leerstände gehören zu jenen Themen, die sogar in mehreren Arbeitsgruppen der im Frühjahr gestarteten Bürgerbeteiligungs-Aktion ...

Für "NEUwieder": Willkommenscafé im Mehrgenerationenhaus

Neuwied. Das Treffen bietet Neuzugezogenen die Möglichkeit einen ersten Überblick über Neuwied und seine Stadtteile sowie ...

Höchste RKK-Auszeichnung für Monika Wilsberg

Buchholz. Seit ihrem Eintritt in die Buchholzer Karnevalsgesellschaft, im Jahr 1973, wirkte sie aktiv mit und bestach von ...

Migrationsbeirat informierte auf dem Knuspermarkt

Neuwied. Gleich, ob es um Sprachkurse, Voraussetzungen für die Einbürgerung oder die vielen Angebote in der Flüchtlingshilfe ...

Neues Verpackungsgesetz bringt neue Pflichten für Unternehmen

Koblenz. Ab 1. Januar 2019 tritt ein neues Verpackungsgesetz in Kraft. Ab dann muss jeder Hersteller oder Händler, der verpackte ...

Werbung