Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

Bürgerbusteam Asbach blickt zurück

Als der Bürgerbus der Verbandsgemeinde Asbach am 14. August 2018 seinen Betrieb aufnahm, wusste keiner was auf das Team „Bürger fahren für Bürger“ zu kommen würde. Am ersten Tag freute man sich, als das Telefon im Rathaus klingelte. Die Zeiten haben sich geändert. Jetzt, am Jahresende 2018, sitzt das Telefonteam jeden Montag und Mittwoch im Rathaus und nimmt zahlreiche Gespräche an und erstellt einen genauen Fahrplan.

Als Dankeschön ging es auf den Weihnachtsmarkt. Foto: pr

Asbach. War zuerst nur ein Bus unterwegs, so sind jetzt jeden Dienstag und Donnerstag zwei Busse innerhalb der Verbandsgemeinde Asbach unterwegs und befördern die Menschen, die keine eigene Fahrmöglichkeit haben. Mittlerweile sind noch weitere ehrenamtliche Helfer hinzugekommen und man kann zu Recht sagen, das Projekt Bürgerbus ist in der Verbandsgemeinde Asbach angekommen und wird von der Bürgerschaft rege genutzt. Viele Dankesworte hat das Team in der letzten Zeit erhalten. Die Verbandsgemeinde Asbach schickte die Ehrenamtlichen einen Tag nach Aachen auf den Weihnachtsmarkt, als Dankeschön für ihren Einsatz. Eine wundervolle Idee von VG-Bürgermeister Michael Christ, der selbst leider nicht dabei sein konnte.

Das Team sagt nun zum Jahresende danke. Michael Christ hat immer daran geglaubt, dass dieses Projekt eine feste Einrichtung in der VG-Asbach wird und hat das Team immer unterstützt. Nie ist es zu größeren Problemen gekommen. „Es hat uns Freude bereitet Sie zu fahren und in glückliche Gesichter zu sehen“, meint das Team.



In der Zeit vom 21. Dezember 2018 bis zum 1. Januar 2019 macht das Bürgerbusteam Betriebsferien. Am Mittwoch, den 2. Januar 2019 sind die Telefone wieder besetzt und das Telefonteam freut sich auf die Anrufe.

Auf Seniorentreffen wird von Reiner Besgen interessierten Menschen die Möglichkeit der Nutzung des Bürgerbusses bestens erklärt. Wer sich für einen Vortrag interessiert, kann sich bei ihm unter Telefon 02683/967019 melden. Jeder der Lust hat im Team „Bürger fahren für Bürger“ mitzumachen, kann sich bei Georg Becker Telefon 02683/6896 melden.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Franziska Schneider gewinnt den Siebengebirgscup 2018

Waldbreitbach. Der Europalauf in Hennef (21,1 Kilometer mit 340 Höhenmeter), der Malberglauf in Hausen/Wied (6 Kilometer ...

Heinrich-Haus verabschiedet Geschäftsführer Ingmar Hannappel

Neuwied. „Meine erste Maßnahme war die Entwicklung des personenorientierten Wohnbereichs, um den Menschen mehr Selbstbestimmung ...

Freunde des Boulespiels feierten Nikolaus auf sportliche Art

Neuwied. So werden nicht nur gemeinsam die Kugeln geworfen, sondern auch bestimmte Höhepunkte des Jahres besonders begangen ...

Feuerwehr Dierdorf-Elgert im Aufwind

Dierdorf. Wehrführer Thomas Theis erzählte, dass durch die Kooperation mit der Kirmesgesellschaft bei Veranstaltungen insgesamt ...

Weihnachtskult XXL - Band „Shark“ rockt das Palastzelt

Oberraden. Die siebenköpfige Formation aus Franken wird die Besucher mit ihrer enormen Vielfalt begeistern: von Beyoncé bis ...

Bären schlagen Neusser EV mit 11:2

Neuwied. Boris Ackermann schilderte im VIP-Raum des Neuwieder Icehouses, wie sich eine Auswärtsmannschaft fühlt, wenn sie ...

Werbung