Werbung

Nachricht vom 10.12.2018    

RV Dierdorf feierte Jahresabschluss und ehrte Ralph Schneider

Mit einer geselligen Weihnachtsfeier im Restaurant "Die Idee" in Nordhofen ließen die Mitglieder des Reitvereins Dierdorf das Jahr ausklingen. Bei einem kleinen Menü und mit belebenden Getränken traf man sich und nutzte die Gelegenheit, Ereignisse des Jahres Revue passieren zu lassen. Stellvertretender Vorsitzender Marco Grebe (Herschbach) begrüßte die Anwesenden und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr.

Das Ehepaar Ralph (2. von rechts) und Brigitte Schneider (links) wurde aufgrund seiner jahrzehntelangen Verdienste für den RV Dierdorf geehrt. Marco Grebe (2. von links) und Katharina Cardinale (rechts) vom Vereinsvorstand überreichten Urkunde und Blumenstrauß. Foto: Verein

Dierdorf. Das große dreitägige Spring- und Dressurfestival des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf im August war ausgesprochen erfolgreich, mit sehr guten Nennungs- und Startergebnissen und einem sehr zufriedenen Teilnehmerfeld. Den Zuschauern wurde fairer, qualitativ hochwertiger Sport bei gleichzeitig guter Bewirtung durch die Mitglieder des Vereins und Helfer befreundeter Vereine geboten. Die Vorbereitungen für das Turnier im kommenden Jahr 2019 wurden bereits gestartet.

Aktuell sind die Reitplätze des Vereins auf seiner Reitanlage Am Kohlen wegen der Witterung wie üblich gesperrt. Eine neue Nutzungsvereinbarung für die Mitglieder des Vereins und Fremdreiter wird erstellt und zeitnah mit Beginn der Freiluftsaison mitgeteilt.

Die Weihnachtsfeier des ZRFV Dierdorf u.U. e.V. bildete den würdigen Rahmen für die Ehrung von Vereinsmitglied Ralph Schneider (Dierdorf-Brückrachdorf). Seit mittlerweile 50 Jahren hält er dem Verein die Treue und steht jederzeit mit Rat, besonders aber mit tatkräftiger Hilfe zur Verfügung. Dafür überreichten ihm Marco Grebe und Geschäftsführerin Katharina Cardinale (Selters) eine Urkunde mit gleichzeitiger Verleihung der Ehrenmitgliedschaft. Für Ralph Schneiders Ehefrau Brigitte gab es einen Blumenstrauß als Dankeschön für die immer herzliche Gastfreundschaft im "kleinen Reiterstübchen" auf dem Hof der Schneiders in Dierdorf-Brückrachdorf.



Vorgesehen war noch die Überreichung eines Geschenks an das Ehrenmitglied Rudolf Steeb (Krümmel), der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feierte. Den Jubilar hatte aber leider eine Erkältung erwischt, so dass er an der Weihnachtsfeier nicht hatte teilnehmen können. Deshalb wird er in den nächsten Tagen Besuch vom Vereinsvorstand erhalten, damit die Gratulation nachgeholt werden kann.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Westerwälder Unternehmer beim Wirtschaftstag in Frankfurt

Frankfurt/Westerwald. Natürlich ging es um den Brexit beim Frankfurter Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbank. Aber ...

Zwei Unfälle und zwei Fahrerfluchten meldet Polizei Straßenhaus

Fußgänger in Hausen angefahren
Hausen. Am Montag befuhr ein 47-Jähriger gegen 18 Uhr die Hönninger Straße in Richtung Bad ...

Feuerwehr Heimbach-Weis feiert, befördert und ernennt

Heimbach-Weis. Als Vertreter der Stadt durfte Essing Oberbürgermeister Jan Einig, den Wehr- und Amtsleiter Wilfried Hausmann ...

Raus in die Natur

Region. „Mit der Karte bieten wir den Menschen in der Region und den Besuchern einen Überblick über das große Wander- und ...

Historische Motive aus Engers bei Bürgern beliebt

Neuwied-Engers. Wer aber den jetzigen Kalender für 2019 noch erwerben möchte, kann dies in drei Engerser Geschäften noch ...

Mehr Parkplätze am Rhöndorfer Bahnhof

Bad Honnef. Für die Entscheidung der Stadtverwaltung, den Parkplatz jetzt zu erweitern, waren verschiedene Gründe ausschlaggebend: ...

Werbung