Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Wasser- und Abwasserpreis in VG Puderbach steigt

Die Ratsmitglieder der Verbandsgemeinde Puderbach hatten in der letzten Sitzung des Jahres 2018 umfangreiche Zahlenwerke in ihren Vorlagen. Beim Wasser und Abwasser wurden Preisanpassungen vorgenommen. Fast alle Tagesordnungspunkte wurden einstimmig angenommen. Bürgermeister Volker Mendel erläuterte zuvor die Zahlen.

Symbolfoto

Daufenbach. Mendel zählte die Maßnahmen auf, die eine gesicherte Trinkwasserversorgung in der Verbandsgemeinde ermöglichen. Die Baumaßnahmen – Inbetriebnahme der zentralen Hochbehälter „Dernbacher Kopf“ und „Keltenhügel“ mit der Pumpstation in Raubach, Zwischenpumpwerk „Hölzches Mühle“ mit zentraler Leitstelle – ziehen unvermeidbare Kosten nach sich. Der seit 2013 stabile Wasserpreis kann daher in 2019 nicht mehr gehalten werden, eine Erhöhung des Arbeitspreises von bisher 2,15 Euro auf 2,35 Euro netto sowie mehrerer Entgeltpositionen sind unumgänglich.

Auch die Abwasserbeseitigungsanlagen musste wegen steigenden Bedarfs und gesetzlicher Vorgaben ständig erweitert werden, auch diese Investitionen führten zu Mehraufwand, der eine Erhöhung des wiederkehrenden Beitrags für Schmutzwasser von 5 auf 7 Cent erfordert. Trotzdem wird für das Wirtschaftsjahr 2019 des Wasserwerks mit einem Jahresverlust gerechnet und die Erneuerung und Erweiterung der Kläranlage „Hölzches Mühle“ stellt die VG weiterhin vor große Herausforderungen.



Der Verbandsgemeinderat beschloss die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Dornbach mit der Prüfung der Jahresabschlüsse bis zum 31. Dezember 2019 zu beauftragen. Danach will man nach einem kostengünstigeren Angebot suchen.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


KiJuB bietet Programme zur Gewaltprävention an

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied bietet aufgrund der positiven Resonanz auf die Veranstaltungen im laufenden ...

Seniorenbeirat informiert sich im Haus Weißer Berg

Neuwied. Nach einer allgemeinen Vorstellungsrunde erläuterten die Verantwortlichen ausführlich das Einrichtungskonzept sowie ...

Zehn neue Mitglieder: Feuerwehr Neuwied bekommt Zuwachs

Neuwied. Aufgrund der „Ständigen Bereitschaft“ und der hauptberuflich Beschäftigten ist der Löschzug 1, Stadt Neuwied, der ...

„Lebensraum Schule“, ein Kunstprojekt an der Gustav-W.-Heinemann-Schule

Raubach. Neben der Materialerfahrung und Einblicken in handwerkliches Arbeiten war es ein Ziel des Projekts, die Schüler ...

Oberbieberer Vereine freuen sich über neue Turnhallen-Küche

Neuwied. Die Küche musste jetzt allerdings erneuert werden. Das Schul- und Sportamt sowie das Immobilienmanagement der Stadt ...

Durch rücksichtsloses Auffahren auf Autobahn Unfall verursacht

Sessenhausen. Der über den Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn fahrende PKW wechselte abrupt und rücksichtlos den Fahrstreifen ...

Werbung