Werbung

Nachricht vom 14.12.2018    

Auch im Winter schmücken Blumen die Laternen

21 Blumenkörbe erblühten in den warmen Monaten des Jahres in der Neuwieder Innenstadt. Mit Beginn des Winters ist diese Pracht nun aber nicht etwa vorbei, sondern es gibt auch in der kalten Jahreszeit ein ansehnliches Arrangement: Klassische Efeuranken gespickt mit roten Weihnachtssternen bilden die winterliche Dekoration an Laternen der Fußgängerzone. Gemeinsam mit Weihnachtsbeleuchtung und Knuspermarkt sorgen sie so für weihnachtliche Atmosphäre.

Blumen in der Innenstadt. Foto: privat

Neuwied. Mit den ersten Sonnenstrahlen des neuen Jahres haben dann Stiefmütterchen und Co. ihren großen Auftritt. Sie sind als Knollen bereits in die weihnachtlichen Blumenkörbe integriert und somit ohne weiteren Aufwand startklar. So ist eine durchgängige florale Dekoration in der Neuwieder Innenstadt zu bewundern.

Um diesen Blumenzauber entspannt zu genießen, können Besucher und Kunden gegenüber einiger Blumenkörbe Platz nehmen. Vier brandneue Bänke sind nämlich jetzt in der oberen Mittelstraße, zwischen Hermannstraße und Luisenplatz, durch die Servicebetriebe Neuwied (SBN) installiert worden. Sie stehen gegenüber der Laternen mit dem Blumenschmuck zwischen den Bäumen und laden dort zum Verweilen ein.

„So hat das großartige Engagement der Bürgerbeteiligungs-Aktion Netzwerk Innenstadt nicht nur die Stimmung positiv beeinflusst. Nach und nach werden jetzt auch sichtbare Akzente gesetzt“, freut sich Oberbürgermeister Jan Einig. Denn neben der neuen Begrünung und Möblierung der Fußgängerzone wurden weitere erste Anregungen aus dem Netzwerk realisiert – wie etwa die Verschönerung des Theatervorplatzes oder die Schaufenster-Folierung an leerstehenden Gewerbe-Immobilien als aktives Verkaufsflächenmarketing.



Übrigens werden für die neugestaltete Marktstraße in Kürze neue Mülleimer ausgewählt, die der modernen Optik der Straße entsprechen sollen. Um die Lieferzeit zu überbrücken, bringen die Servicebetriebe vorübergehend Behälter aus dem bisherigen Sortiment an. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neue Wählergruppe in der Ortsgemeinde Erpel gegründet: Demokratie vor Ort Erpel

Erpel. Die neue Gruppierung formuliert ihren Standpunkt folgendermaßen: „Bürgermeinung muss in Erpel endlich wieder zählen. ...

Französischer Start ins Jahr

Bendorf. In den „Dreikönigskuchen“ werden traditionell kleine Porzellanfiguren mit eingebacken und die Personen, die diese ...

Johanniswein-Segen: „Weißer Orden“ lädt ein

Neuwied. Am „dritten Weihnachtstag“, dem 27. Dezember, ist um 17 Uhr Beginn; Eingang am Beginn des Führungsweges am Abtsgebäude. ...

Ehrenamtspreise in VG Rengsdorf-Waldbreitbach vergeben

Rengsdorf. „Ich denke, dass wir in unserer Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach in Sachen Ehrenamt und ehrenamtlicher ...

Zehn neue Mitglieder: Feuerwehr Neuwied bekommt Zuwachs

Neuwied. Aufgrund der „Ständigen Bereitschaft“ und der hauptberuflich Beschäftigten ist der Löschzug 1, Stadt Neuwied, der ...

Seniorenbeirat informiert sich im Haus Weißer Berg

Neuwied. Nach einer allgemeinen Vorstellungsrunde erläuterten die Verantwortlichen ausführlich das Einrichtungskonzept sowie ...

Werbung