Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Gemeinschaftskonzert entführt musikalisch nach Amerika

INFORMATION | MGV 1899 Dernbach e.V. und Big Band Georg Wolf e.V. spielen für die Gundlach-Stiftung. Die Probenphase hat begonnen und was der MGV Dernbach und die Big Band Georg Wolf im kommenden Frühjahr auf die Bühne bringen wollen, wird ein ganz besonderes Konzerterlebnis. Denn satte Bläserklänge im Wechsel mit sonoren Männerstimmen werden das Kleinmaischeider Bürgerhaus musikalisch zum Strahlen bringen.

Foto: pr

Kleinmaischeid. Gemeinsam wollen die beiden Formationen die Raubacher Gundlach-Stiftung unterstützen, die sich in der heimischen Region um die Förderung von Kindern und Jugendlichen kümmert, die in schwierigem finanziellem Umfeld aufwachsen. Die Big Band wurde bekanntlich eigens für die gute Sache gegründet und hat in mehr als dreißig Jahren nun bereits Zehntausende von Euro für caritative Zwecke eingespielt.

Hinzu kommt der MGV Dernbach, der sich als moderner Chor mit immer frischem Repertoire einen Namen gemacht, und mit steifem Liedgut kaum noch etwas gemein hat. Dies verspricht bereits der Titel des Wohltätigkeitskonzertes, der da heisst „Welcome America“. So nehmen die über vierzig Sänger und Musiker die Gäste mit auf eine vielseitige musikalische Reise über den großen Teich und am 30. und 31. März 2019 wird das Kleinmaischeider Bürgerhaus zu „Concert Hall“.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Neuer taktischer Kniff verhilft Bären zum Sieg

Neuwied. Kann diese Häufung Zufall sein? Trainer Daniel Benske lächelt. „Das haben wir neu", verrät er. „Seit zwei Wochen ...

Schulkinder aus Neuwied gewinnen Hauptpreise

Andernach/Neuwied. Gemeinsam mit leitendem Ministerialrat Bernhard Bremm zeichnete Klaudia Engels, stellvertretende Geschäftsführerin ...

Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch

Dernbach. Seine Ausflüchte, dass es für ihn alles schwieriger wird, weil ihm der Rat der Tiere mit dem Kater Maurizio di ...

VG-Umlage im Puderbacher Land sinkt

Puderbach. Der umfangreichste Tagesordnungspunkt betraf den Haushaltsplan für das Jahr 2019. Dazu erläuterte Mendel die wirtschaftlichen ...

Johanniswein-Segen: „Weißer Orden“ lädt ein

Neuwied. Am „dritten Weihnachtstag“, dem 27. Dezember, ist um 17 Uhr Beginn; Eingang am Beginn des Führungsweges am Abtsgebäude. ...

Französischer Start ins Jahr

Bendorf. In den „Dreikönigskuchen“ werden traditionell kleine Porzellanfiguren mit eingebacken und die Personen, die diese ...

Werbung