Werbung

Nachricht vom 15.12.2018    

Waldbreitbacher Schützen feierten fröhlich und gewinnbringend

Dem Konjunktiv „Hätte, hätte Fahrradkette“ eines ehemaligen Bundesfinanzministers, hat der Nikolaus in Waldbreitbach die reale Version einer tatsächlichen Königskette entgegengesetzt. Entsprechend beschert wurde auf der Adventsfeier der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach in der Weinstube des Hotels zur Post der 1. Brudermeister Thomas Over, der das Geschenk stellvertretend für seine aktiven Schützenschwestern und -brüder und die Verewigung künftiger Königswürden entgegennahm.

Annelie Weber, Thomas Over, Helga Reiprich und Klaus Peter Klein (vorne von links) erweisen sich 2018 als die treffsichersten Schützen bei der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Waldbreibach. Dazu gratulierten der 2. Brudermeister Martin Durst (3.v.l.) und Ehrenbrudermeister Justus Reiprich (rechts). Foto: Norbert Weber

Waldbreitbach. Bei dem Schwermetall-Schmankerl des Heavy Metal affinen Nikolaus blieb es an diesem gemütlichen Nachmittag, bei dem natürlich auch schön weihnachtlich gesungen wurde, aber nicht. Gefühlt an die hundert Präsente aus Tombola und Präsentkorb erhielten neue Besitzer und wer nichts gewonnen hatte, bekam von den Mehrfach-Gewinnern einfach etwas ab. Ganz christlich geteilt im Sinne des Heiligen Martin also. Dessen Namensnachfolger hatte sich an diesem Tag nicht nur in den personifizierten Weihnachtsmann verwandelt, sondern reüssierte als aktueller Schützenkönig auch mit der trefflichsten und zugleich zukunftsweisendsten Geschenkidee.

Das richtige Auge hatten zur passenden Zeit auch die Erstplatzierten der Vereinsmeisterschaften 2018. Die Beste 10 mit einem 5 Teiler erschoss sich der 1. Brudermeister Thomas Over höchstselbst. Bei den Damen erwies sich in der Kategorie Luftgewehr Helga Reiprich mit 298 Ringen als die beste Schützenschwester. Mit dem Kleinkalibergewehr sicherte Annelie Weber mit 279 Ringen sich den ersten Rang.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im selben Wettbewerb der Herren errang Klaus Peter Klein mit 295 Ringen den Platz an der Sonne. Der Kreis schließt sich dann wieder bei Thomas Over: Der erste der Waldbreitbacher Schützen stand auch beim Luftgewehrschießen an oberster Stelle und dies mit satten 300 Ringen. Das Gewehr ließ den Dachdeckermeister einmal mehr nicht im Regen stehen - diese Triumphe sollten Thomas Over 2018 nicht entrinnen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Weiter Zankapfel: Werbeturm an A 3 in Höhe Deponie Linkenbach

Oberraden. Der offene Brief hat folgenden Wortlaut: „Mit großem Interesse haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten ...

Offenes Singen beim Knuspermarkt: Boris Weber als Chorleiter

Neuwied. Unter seiner Leitung wollen dann auch die Schärjer und ihre Gäste beweisen, wie erhebend es ist, in großer Gemeinschaft ...

Elisabeth Petrusch: Bücher sind ihre Welt

Rengsdorf. Mit großem Engagement bringt Elisabeth Petrusch sich in alle Arbeiten rund um die Bücher und deren unentgeltliche ...

Psychisch kranke Kinder im Fokus der Experten

Neuwied. Neuwieds Bürgermeister Michael Mang, der die Veranstaltung eröffnete, zeigte sich besonders erfreut darüber, dass ...

Blocker Senioren feiern Weihnachten und begrüßen den Nikolaus

Neuwied-Block. Auch Bürgermeister Michael Mang war gekommen und brachte Grüße der Verwaltung mit. Zwischen Begrüßung, Bescherung ...

NABU: Verzicht auf Streusalz schont Bäume und Grundwasser

Holler. Nicht nur Pflanzen leiden unter dem Salz; Tiere können sich am Streusalz die Pfoten entzünden. Zudem kann das Streuen ...

Werbung